Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) warnt davor, dass der Mittelstand nicht den verringerten Strompreis der energieintensiven Großindustrie mitfinanzieren darf.

Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Habeck

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat Vorschläge zum sog. Industriestrom gemacht, die vom BGA kritisiert werden. Dr. Dirk Jandura, Präsident des BGA, betont, dass es viel besser wäre, das Angebot an verfügbarem Strom deutlich auszuweiten, anstatt es unnötig zu verknappen.

Unternehmenssteuerreform und Superabschreibungen

Der BGA empfiehlt eine längst überfällige Unternehmenssteuerreform und die angekündigten Superabschreibungen, um alle Unternehmen zu entlasten, auch bei Investitionen in Klimaschutz bzw. Energieerzeugungsanlagen. Ein unmittelbarer Abbau von Investitionshürden und Bürokratie würde ebenfalls helfen.

Stromkosten in Deutschland

Die Stromkosten in Deutschland sind viel zu hoch, nicht nur für die Industrie, sondern für alle Unternehmen. Der BGA fordert deshalb einen gesonderten Strompreis nicht nur für die Industrie, sondern für Unternehmen insgesamt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen im internationalen Wettbewerb und drohen sonst abgehängt zu werden.

Pressekontakt: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert