Am 5. Mai 2023 wird das gemeinsame Sonderheft „100 Jahre Le Mans“ von auto motor und sport, MOTORSPORT aktuell sowie sport auto im Handel erhältlich sein. Das aufwendig gestaltete Magazin feiert das hundertjährige Jubiläum des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans.
Das Rennen ist weltberühmt durch den Hollywoodfilm mit Steve McQueen und berüchtigt durch das Unglück von 1955. Es ist eines der längsten, ältesten und gefährlichsten Autorennen der Welt. Das Sonderheft beschreibt auf 132 Seiten die facettenreiche Historie von „24h du Mans“, beleuchtet die Entwicklung neuer Technologien und erzählt Geschichten von Legenden und Außenseitern.
Das Jubiläumsheft beinhaltet auch Hintergrundberichte zur Strecke und dem Reglement sowie über Teams und Hersteller. Die erfahrensten Motorsport-Redakteure der drei Magazine haben das Sonderheft unter der Leitung von Marcus Schurig, Chefredakteur der Motorsport-Magazine, zusammengestellt.
„Das wirklich Einzigartige an Le Mans ist die besondere Liebe der Fans zu diesem Rennen, sie verleiht ihm seine eigentliche Bedeutung“, sagt Schurig. „Es heißt immer: Le Mans ist ein großes Volksfest, in dessen Verlauf ein Autorennen ausbricht – und das trifft es genau.“
Die MOTOR PRESSE STUTTGART ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit.