Der Vorfall
Im Luftraum über dem Schwarzen Meer kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall zwischen einem russischen Kampfjet und einem polnischen Flugzeug der Grenzschutzbehörde Frontex. Der russische Suchoi Su-35-Kampfjet hat das polnische Flugzeug während eines Patrouillenfluges abgefangen und dabei „aggressive und gefährliche Manöver“ ausgeführt, ohne vorher Funkkontakt aufzunehmen.
Die Reaktionen
Polen und Rumänien sprachen von einer „Provokation“ durch Russland. Das russische Kampfflugzeug habe sich dem polnischen Flugzeug „dreimal genähert, ohne den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten“. Nach dem Vorfall landete das polnische Flugzeug sicher in Rumänien. Der polnische Regierungssprecher nannte den Vorfall eine „geplante Provokation Russlands“.
Der Hintergrund
Das Flugzeug des polnischen Grenzschutzes war auf einem Frontex-Routine-Flug unterwegs. Der Vorfall ereignete sich „in internationalem Luftraum über dem Schwarzen Meer“, etwa 60 Kilometer östlich des rumänischen Luftraums. Rumänische und spanische Flugzeuge seien daraufhin von der Nato in „Voralarm“ versetzt worden. In den vergangenen Jahren haben sich ähnliche Zwischenfälle mit Flugzeugen von Russland und Nato-Ländern gehäuft.
Das Fazit
Der Vorfall zeigt erneut das angespannte Verhältnis zwischen Russland und einigen Nato-Ländern. Es bleibt abzuwarten, ob es zu weiteren Provokationen kommen wird und wie die beteiligten Staaten darauf reagieren werden.