Was ist Mandelöl und wofür eignet es sich?

Mandelöl ist ein Naturprodukt, das aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe zur Pflege von Haut und Haaren geeignet ist. Es soll die natürliche Schutzbarriere der Haut stärken, die Elastizität verbessern und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Es kann auch beim Kochen verwendet werden.

Welche Art von Mandelöl sollte man verwenden?

Es gibt süßes und bitteres Mandelöl. Nur das süße Mandelöl eignet sich für den kosmetischen Einsatz und zum Kochen. Es sollte hochwertiges kalt gepresstes, nicht raffiniertes Öl aus biologischem Anbau verwendet werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.

Wie wendet man Mandelöl an?

Zur Hautpflege kann eine dünne Schicht Mandelöl auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Es zieht langsam ein und muss nicht wieder abgewaschen werden. Bei offenen Wunden sollte das Öl jedoch nicht verwendet werden. Für strapaziertes Haar eignet sich Mandelöl als Haarkur. Es kann nach der Haarwäsche in die Haarspitzen einmassiert oder im gesamten Haar verteilt werden. Nach 30 Minuten Einwirkzeit kann es ausgewaschen werden.

Fazit

Mandelöl ist ein vielseitiges Naturprodukt, das zur Pflege von Haut und Haaren verwendet werden kann. Es ist mild und nicht-komedogen und eignet sich daher für verschiedene Hauttypen. Beim Kauf sollte auf hochwertiges kalt gepresstes, nicht raffiniertes Öl aus biologischem Anbau geachtet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert