E-Cabrios und BEV-Roadster erleben eine Renaissance. Der Mini Cooper SE Cabrio ist ein Beispiel dafür, wie das Oben-Ohne-Stromern wieder in Mode kommt. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die Faszinationen des elektrischen Cabrio-Fahrens zu ergründen.
Der Mini Cooper SE Cabrio im Vergleich zum Tesla Model 3
Einige mögen argumentieren, dass ein E-Mini Cabrio unnötig ist. Eine ehemalige Mini Cooper-Fahrerin, die jetzt ein begeisterter Tesla Model-3-Fahrer ist, sagt: „So ein E-Mini Cabrio braucht kein Mensch!“ Während Tesla-Fahrer oft sehr loyal gegenüber ihrer Marke sind, haben sie zumindest auf dem Gebiet der Reichweite die Argumente auf ihrer Seite. Mit einer Reichweite von rund 491 Kilometern (mit dem 60 Kilowattstunden-Akku) übertrifft der Tesla Model 3 den Mini Cooper SE Cabrio, der nur 201 Kilometer mit einer Akkuladung schafft.
Die Einstellungssache Mini Cooper
Ein Mini Cooper ist jedoch mehr als nur schnöde Fakten. Es ist eine Einstellungssache. Man fährt ihn aus Überzeugung. Selbst wenn die ursprünglichen Attribute während der BMW-Ära etwas verwässert wurden, strahlt ein Mini immer noch mehr Charme aus als ein US-Stromer.
Die Renaissance der BEV-Cabrios und Roadster
BEVs bedeuten nicht mehr nur SUVs, sondern auch Cabrios mit Stoffhauben. Der Polestar 6, der MG Cyberster und auch der neue Mini SE werden alle eine Version mit versenkbarem Dach haben. Wir freuen uns über den Trend zurück zu elektrischen Cabrios und Roadstern und haben uns hinter das Lenkrad des Mini Cooper SE Cabrio gesetzt.
Fahrerlebnis im Mini Cooper SE Cabrio
Das gefaltete Stoffdach erschwert den Blick nach hinten, das Infotainment ist in die Jahre gekommen und die Fahrassistenten sind nicht der Rede wert. Aber bei dieser Fahrt geht es nicht um eine Plus-Minus-Bilanz, sondern um den Spaßfaktor. Cabrio-Puristen werden den fehlenden Motor-Sound bemängeln. Das E-Gebimmel unterhalb von 30 km/h ist auch keine besonders animierende Soundkulisse. Aber im Stop-and-go-Verkehr in Palma de Mallorca fällt die fehlende Untermalung ohnehin nicht sonderlich auf. Der Mini-Stromer fühlt sich auf Landstraßen und in weiten Kurven heimisch. Das sofort parat stehende Drehmoment von 270 Newtonmetern verleiht dem Mini Cooper SE Cabrio eine ganz spezielle Souveränität. Mit einem leichten Druck auf das Gaspedal werden die auf spanischen Straßen scheinbar unvermeidlichen Kleintransporter und die mallorcatypischen selbst ernannten Tour-de-France-Radler überholt.