Einführung

Der niederländische Hersteller VanMoof hat mit dem S4 ein neues E-Bike auf den Markt gebracht, das preislich zwischen dem alten Topseller S3 und dem High-End-Bike S5 positioniert ist. Das S4 verfolgt einen minimalistischen Ansatz und ist fast 40 Prozent günstiger als das S5.

Entwicklungsgeschichte

Vor rund zwei Jahren galt das VanMoof S3 als ein Top-Angebot für urbane Radler. Doch Ende 2020 stand VanMoof aufgrund von Problemen bei der Lieferkette kurz vor der Insolvenz. Das neue Top-Modell S5 wurde angekündigt, ist jedoch wesentlich teurer geworden. Um die ursprünglichen Fans nicht zu verlieren, wurde das S4 entwickelt.

Design und Technik

Das VanMoof S4 ist farbig und in Flieder, Gelb, Dunkelgrün oder Mintgrün erhältlich. Es richtet sich an Personen mit einer Größe zwischen 1,70 und 2,10 Metern. Das Design ist typisch für VanMoof und das Herzstück sind die dicken Rahmenrohre, in denen Technik und Licht sitzen. Angetrieben wird das S4 von einem Vorderradnabenmotor mit 250 Watt und 36 Volt, dessen maximales Drehmoment bei 59 Newtonmetern liegt. Die festverbaute Batterie bietet 478 Kilowattstunden Kapazität, was laut Hersteller für bis zu 150 Kilometer Reichweite ausreicht.

Preis und Verfügbarkeit

Das VanMoof S4 kostet rund 2.200 Euro und ist damit fast 40 Prozent günstiger als das S5. Nur wenige Altbestände aus dem VanMoof-Outlet sind noch etwas günstiger.

Fazit

Das VanMoof S4 ist ein minimalistisches E-Bike zu einem günstigen Preis. Im Vergleich zum S5 fehlen einige Funktionen, jedoch bietet es immer noch eine gute Technik und ein ikonisches Design. Der Test wird zeigen, ob das S4 eine gute Alternative zum teureren S5 ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert