Das Weingut Keringer aus Mönchhof, Österreich, hat bei der internationalen Berliner Weintrophy 2023 zum 13. Mal in Folge den Titel „Bester Produzent Österreichs“ erhalten. Die Berliner Wein Trophy ist der größte OIV Wein-Wettbewerb weltweit und zieht jedes Jahr namhafte Juroren aus der ganzen Welt an. In diesem Jahr verkosteten die Juroren etwa 14.500 Weine aus 40 Ländern und vergaben 12 Goldmedaillen an das Weingut Keringer.

Erfolgsgeschichte des Weinguts Keringer

Das Weingut Keringer hat sich als einer der „meistprämierten“ Weinproduzenten Österreichs etabliert und ist international hoch geschätzt. Die Auszeichnung als „Bester Produzent Österreichs“ bei der Berliner Wein Trophy ist äußerst prestigeträchtig und zeigt, dass die Weine des Weinguts nicht nur national, sondern auch international hervorragend abschneiden.

Besondere Weinsorten des Weinguts Keringer

Besonders hervorzuheben sind die Sorten Rathay sowie die MASSIV® Red und 100-Days-Weinlinie, bei denen die Trauben für eine mindestens 100-tägige Mazerationszeit mitsamt Schale und Kernen im Fermentationstank verbleiben. Die Reifung im kleinen Eichenfass ist ein wichtiger Bestandteil der Vinifikation. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke und kräftige Rotweine mit feiner Frucht und perfekt eingebundenem Tannin.

Weitere Auszeichnungen des Weinguts Keringer

Neben den Erfolgen bei der Berliner Wein Trophy hat das Weingut Keringer auch in Portugal und Asien Auszeichnungen erhalten. Einzelne Weine des Weinguts erzielen auch im Inland immer wieder Bestnoten, wie beispielsweise der Grillwein Sieger bei ÖGZ mit Heideboden Rot 2021 oder der Chardonnay Heideboden 2022, der Bestnoten und den 3. Gesamtplatz erreichte. Der 100 DAYS Zweigelt, Neusiedlersee DAC Reserve 2020 erhielt 91+ Punkte vom A LA Carte Magazin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert