Die Schockwellen des Zusammenbruchs von zwei Banken haben auch andere regionale US-Banken unter Druck gesetzt. Der Zusammenbruch von Silicon Valley Bank und Signature Bank hat sogar dazu geführt, dass Branchenführer und Berater darüber nachdenken, Retter zu suchen, falls sich der Aktienkursverfall verschlechtern sollte.
Um die Panik zu bewältigen, die nach dem Zusammenbruch von SVB Financial Group und Signature Bank ausgebrochen war, kündigten US-Regulierungsbehörden am Sonntag außergewöhnliche Maßnahmen an. Unter den Notfallmaßnahmen wurden den Banken Sicherheitsnetze für Banken zur Verfügung gestellt, die unter dem Druck fliehender Einleger standen.
Eine kürzlich von Reuters durchgeführte Analyse hat ergeben, dass einige regionale US-Banken unter Druck geraten sind, nachdem die beiden Banken zusammengebrochen sind. Die Intervention der USA hat sich auch als wenig hilfreich erwiesen, um den Fall der Bankaktien zu verbessern.
„Wenn sich dies weiter verschärft, wird es einen Liquiditätsabfluss von den mittleren bis kleinen Banken geben“, sagte David Ellison, Portfoliomanager bei Hennessy Funds, zu Reuters.
Industriequellen sagten Reuters, dass eine Aufstockung des privaten Kapitals dazu beitragen kann, dass mittlere und kleine Banken das Vertrauen in ihre Aktien wiedererlangen. Der Druck auf die Aktien der regionalen Banken kann dazu führen, dass sie von einem stärkeren Konkurrenten übernommen werden oder Geldspritzen von Investoren wie Private Equity erhalten.
Der sinkende Wert von US-Banken hat sogar das Interesse von Private-Equity-Firmen geweckt, die nun die Möglichkeit prüfen, in unterperformende Banken wie First Republic Bank und PacWest Bancorp zu investieren, berichtet Reuters unter Berufung auf Branchenquellen. Diese Möglichkeit könnte in den kommenden Tagen wiederbelebt werden.
Investoren, die erwägen, Geld in diese Banken zu investieren, würden laut einer Bankenquelle einige Tage abwarten. First Republic wollte jedoch keinen Kommentar abgeben und PacWest reagierte nicht sofort auf die Bitte um Stellungnahme.
Die Kapitalaufstockung durch verschiedene Investoren und andere Quellen würde diesen Banken helfen, das Vertrauen ihrer Kunden und Aktionäre wiederzugewinnen, auch wenn sie möglicherweise keine Investitionen für Liquidität benötigen. Banken könnten jedoch auch auf verschiedene Weise versuchen, das Vertrauen zu stärken. So hat sich First Republic beispielsweise zusätzliche Finanzierung von JPMorgan Chase & Co gesichert, obwohl dies ihren Aktienkurs am Montag nicht vor einem Rückgang bewahrte.