Das deutsche Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass bis Ende Juni 2023 alle Erwachsenen in Deutschland ein Impfangebot erhalten sollen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen, ältere Menschen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Menschen in systemrelevanten Berufen sollen priorisiert werden. Ziel der Impfkampagne ist es, eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen.

Obwohl die Impfkampagne in Deutschland schon gestartet ist, gibt es Bedenken wegen möglicher Lieferengpässe bei den Impfstoffen, die in Zukunft auftreten könnten. Das Gesundheitsministerium arbeitet daher eng mit den Herstellern zusammen und versucht, weitere Lieferungen sicherzustellen. Bislang wurden rund 10% der Bevölkerung mindestens einmal geimpft.

Obwohl die Impfkampagne in Deutschland bereits in vollem Gange ist, wird es voraussichtlich noch mehrere Monate dauern, bis alle Menschen ein Impfangebot erhalten haben werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern soll dazu beitragen, mögliche Lieferengpässe zu vermeiden und die Impfungen so schnell wie möglich voranzutreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert