Wuhan, eine Megastadt in Zentralchina, zieht jedes Jahr im März als „Stadt der Kirschblüten“ zahlreiche Frühlingsurlauber an. Die Touristen besuchen nicht nur die Uferbänke des Ostsees von Wuhan und den Campus der Universität Wuhan, sondern auch vermehrt den Bezirk Jiangxia im Süden der Stadt, um die beeindruckende Vielfalt an Blumen zu bestaunen.
Blumenfeste in Jiangxia
Am 14. März startete die Frühlingsblumentour und das zweite Rapsblütenfest in Wulijie, während am nächsten Tag das erste Kirschblütenfest im Bezirk Jiangxia im Jugenddorf der Stadt Anshan eröffnet wurde. Die Blütensaison dauert bis Mitte Mai, wobei in dieser Zeit Rapsblüten, Kirschblüten, Pfirsichblüten, Birnenblüten und Lotus aufblühen.
Vielfältige Aktivitäten für Touristen
Die Besucher können während der verschiedenen Blumenfeste an zahlreichen Freizeitaktivitäten teilnehmen, wie beispielsweise Karnevalspartys, dem Fliegenlassen von Kunstdrachen, Theateraufführungen, interaktiven Spielen, Fotografieren oder Laufstegshows mit Kostümen aus der Han-Dynastie. Rund 5.000 frühblühende Kirschbäume auf 8,67 Hektar stehen während des Kirschblütenfestes in voller Blüte, und die Gäste können unter anderem vor schönen Kulissen Fotos machen oder auf dem Kirschenmarkt einkaufen.
Der Bezirk Jiangxia liegt in einer Übergangszone zwischen Ebene und Hügeln und ist reich an Seen, Bergen und einer üppigen Vegetation. Trotz einiger Herausforderungen hat der Bezirk in den letzten Jahren den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung vorangetrieben, wodurch die Region ökologisch aufgewertet wurde.
So hat sich beispielsweise der Liangzi-See zu einem der am besten erhaltenen Feuchtgebietsreservate in Asien entwickelt, und die einst staubige und löchrige Mine von Lingshan wurde zu einer landschaftlich reizvollen ökologischen und kulturellen
China: Wuhan lockt Touristen mit farbenprächtigen Blumenfesten
Wuhan, eine Megastadt in Zentralchina, zieht jedes Jahr im März als „Stadt der Kirschblüten“ zahlreiche Frühlingsurlauber an. Die Touristen besuchen nicht nur die Uferbänke des Ostsees von Wuhan und den Campus der Universität Wuhan, sondern auch vermehrt den Bezirk Jiangxia im Süden der Stadt, um die beeindruckende Vielfalt an Blumen zu bestaunen.
Blumenfeste in Jiangxia
Am 14. März startete die Frühlingsblumentour und das zweite Rapsblütenfest in Wulijie, während am nächsten Tag das erste Kirschblütenfest im Bezirk Jiangxia im Jugenddorf der Stadt Anshan eröffnet wurde. Die Blütensaison dauert bis Mitte Mai, wobei in dieser Zeit Rapsblüten, Kirschblüten, Pfirsichblüten, Birnenblüten und Lotus aufblühen.
Vielfältige Aktivitäten für Touristen
Die Besucher können während der verschiedenen Blumenfeste an zahlreichen Freizeitaktivitäten teilnehmen, wie beispielsweise Karnevalspartys, dem Fliegenlassen von Kunstdrachen, Theateraufführungen, interaktiven Spielen, Fotografieren oder Laufstegshows mit Kostümen aus der Han-Dynastie. Rund 5.000 frühblühende Kirschbäume auf 8,67 Hektar stehen während des Kirschblütenfestes in voller Blüte, und die Gäste können unter anderem vor schönen Kulissen Fotos machen oder auf dem Kirschenmarkt einkaufen.
Der Bezirk Jiangxia liegt in einer Übergangszone zwischen Ebene und Hügeln und ist reich an Seen, Bergen und einer üppigen Vegetation. Trotz einiger Herausforderungen hat der Bezirk in den letzten Jahren den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung vorangetrieben, wodurch die Region ökologisch aufgewertet wurde.
So hat sich beispielsweise der Liangzi-See zu einem der am besten erhaltenen Feuchtgebietsreservate in Asien entwickelt, und die einst staubige und löchrige Mine von Lingshan wurde zu einer landschaftlich reizvollen ökologischen und kulturellen