Dynamo Dresden hat es am 28. Spieltag geschafft, nach einem 3:2-Sieg gegen den FC Ingolstadt auf einem direkten Aufstiegsplatz zu stehen. Dies ist das 12. Spiel ohne Niederlage für die Mannschaft, die nun 50 Punkte erreicht hat. Dennoch werden Fragen zum Aufstieg bei Dynamo weiterhin „weggeatmet“ und weggewischt. Sportchef Ralf Becker betont, dass sie „im Hier und Jetzt“ leben, während Trainer Markus Anfang erklärt, dass sie ihren Weg gehen und nicht auf die Tabelle schauen.

Der Topscorer Ahmet Arslan, der von Holstein Kiel ausgeliehen ist, hat eine Erklärung für den Erfolg von Dynamo: „Es geht nicht von alleine, aber das Momentum ist auf unserer Seite. Das ist Fakt.“ Über seine eigene Zukunft sagt Arslan: „Ich kann jetzt nicht sagen, dass es für mich klar bei Dynamo weitergeht. Aber ich sage auch nicht, dass ich keinen Bock auf Dynamo habe. Ich glaube, das sieht man, dass ich Bock habe.“

Beim FC Ingolstadt setzt sich dagegen der Negativtrend fort: 4. Niederlage in Folge, Platz 12. Sportchef Dietmar Beiersdorfer will möglichst schnell einen neuen Sportdirektor präsentieren und hält noch seine schützende Hand über den erfolglosen Trainer Guerino Capretti: „Wir sind der Überzeugung, dass er gute Arbeit leistet. Er findet im Moment eine Situation vor, die mehr als ungünstig ist. Wir versuchen das zusammen wieder hinzubiegen.“

Kapitän Pascal Testroet bezeichnet den Absturz von Platz 2 auf 12 als „eine Katastrophe“.

FC Ingolstadt – SG Dynamo Dresden 2:3: Ingolstadt konnte trotz Führung die Partie nicht für sich entscheiden und liegt am Ende der Begegnung mit 1:2 zurück. Das Spiel endet mit einem 2:3-Endergebnis, das die Kräfteverhältnisse widerspiegelt. Dresdens Trainer Markus Anfang zeigt sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und betont, dass sie sich auf ihre Entwicklung konzentrieren und nicht auf die Tabelle schauen.

Ahmet Arslan, mit 16 Toren eine wichtige Figur beim Dynamo-Aufschwung, erklärt den Dresdner Aufschwung und das Ziel Aufstieg: „Dass es uns momentan Spaß macht, liegt daran, dass wir uns wirklich keine Gedanken mehr darüber machen. Wir spielen jetzt gerade so wie´s ist. Und was dabei herumspringt.“

Der FC Ingolstadt kämpft weiterhin gegen den Negativtrend an. Trainer Guerino Capretti sieht trotz vier Niederlagen in Folge den Willen in seiner Mannschaft und betont, dass sie weitermachen müssen. Kapitän Pascal Testroet beschreibt die Situation als „Katastrophe“ und betont, dass sie endlich wieder Punkte holen müssen.

Wie steht Dynamo Dresden in der Tabelle nach dem 28. Spieltag?

Dynamo Dresden steht nach dem 28. Spieltag auf einem direkten Aufstiegsplatz.

Wie hat Dynamo Dresden gegen FC Ingolstadt gespielt?

Dynamo Dresden hat am 28. Spieltag gegen den FC Ingolstadt mit 3:2 gewonnen.

Wie ist die aktuelle Situation beim FC Ingolstadt?

Beim FC Ingolstadt setzt sich der Negativtrend fort, sie befinden sich auf Platz 12 und haben vier Niederlagen in Folge erlitten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert