Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat ihre besten Fotos des Jahres 2022 prämiert. Im Fokus der preisgekrönten Bilder stehen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz im Regen, Windkraftanlagen aus der Vogelperspektive und ekstatische Fußballfans aus Frankfurt. Insgesamt wurden rund 850 Motive von 46 Fotografinnen und Fotografen eingereicht.
Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sind Kay Nietfeld (News), Bernd Weißbrod (Arts & Entertainment), Jens Büttner (Features), Arne Dedert (Sports), Sebastian Kahnert (Symbolbild) und Oliver Weiken (Story). Eine internationale Fachjury bewertete die eingereichten Fotos und ermittelte die Preisträger.
Die dpa ist eine der weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen und beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten wie Texten, Fotos, Videos, Grafiken und weiteren Formaten. Die Agentur berichtet in sieben Sprachen und beschäftigt rund 1000 Journalistinnen und Journalisten an etwa 150 Standorten im In- und Ausland.
Was sind die besten Fotos des Jahres 2022 der Deutschen Presse-Agentur?
Die besten Fotos des Jahres 2022 der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zeigen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz im Regen, Windkraftanlagen aus der Vogelperspektive und ekstatische Fußballfans aus Frankfurt. Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sind Kay Nietfeld (News), Bernd Weißbrod (Arts & Entertainment), Jens Büttner (Features), Arne Dedert (Sports), Sebastian Kahnert (Symbolbild) und Oliver Weiken (Story).
Wie viele Fotos wurden für den Wettbewerb eingereicht?
Für den Wettbewerb wurden insgesamt rund 850 Motive von 46 Fotografinnen und Fotografen eingereicht.
Wie arbeitet die Deutsche Presse-Agentur?
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist eine der weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen und beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten wie Texten, Fotos, Videos, Grafiken und weiteren Formaten. Die Agentur berichtet in sieben Sprachen und beschäftigt rund 1000 Journalistinnen und Journalisten an etwa 150 Standorten im In- und Ausland.