Der Lehrkräftemangel in den MINT-Schulfächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) nimmt zu, während die Zahl der Studierenden in diesen Fächern sinkt. Um Jugendliche für den Lehrberuf zu begeistern, wurde in Baden-Württemberg das Stipendienprogramm Lehramt Mintoring ins Leben gerufen. Bewerbungen sind bis zum 14. Juli 2023 möglich. Das Programm wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Vector Stiftung angeboten.

Lehramt Mintoring beginnt in den letzten Schuljahren und begleitet die Teilnehmenden bis in die ersten zwei Semester an der Hochschule. Workshops, Coaching-Angebote und digitale Lernformate vermitteln wichtige Fähigkeiten, während ehrenamtliche Lehramtsstudierende bei der Studienorientierung unterstützen. Materielle Unterstützung wird ebenfalls gewährt.

Edith Wolf, Vorständin der Vector Stiftung, betont die Bedeutung von MINT-Fächern für Themen wie Klimawandel und Digitalisierung. Silke Lohmiller, Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung, hebt die Vielfalt des Lehrberufs und die Neugier der Jugendlichen hervor. Dr. Arndt Schnöring, Generalsekretär der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, sieht in Lehramt Mintoring ein Beispiel für die Förderung des Lehrberufs.

Interessierte Jugendliche aus Baden-Württemberg, die im Sommer 2024, 2025 oder 2026 Abitur machen werden, können sich bis zum 14. Juli 2023 bewerben. Online-Infotermine finden am 23. März, 27. April, 25. Mai und 22. Juni 2023 statt.

Was ist das Stipendienprogramm Lehramt Mintoring?

Lehramt Mintoring ist ein Stipendienprogramm in Baden-Württemberg, das Schülerinnen und Schüler für den Lehrberuf in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern soll. Es wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Vector Stiftung angeboten.

Wie können sich Jugendliche für Lehramt Mintoring bewerben?

Jugendliche aus Baden-Württemberg, die im Sommer 2024, 2025 oder 2026 Abitur machen werden, können sich bis zum 14. Juli 2023 bewerben. Online-Infotermine stehen zur Verfügung, um sich über das Schülerstipendium zu informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert