Die Haushaltswoche im Plenum beschäftigt sich dieses Jahr mit einem Gesamtetat von mehr als 71 Milliarden Euro für 2023. Im Bereich Arbeit und Soziales, Jugend und Familien wird der Etat für das Ressort Familie und Soziales auf 7,59 Milliarden Euro (+2,7 %) festgelegt, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung von Familien liegt. Die Förderungen für Kindertageseinrichtungen belaufen sich auf über 2,9 Milliarden Euro, einschließlich der Betriebskostenförderung, des Beitragszuschusses, des Krippengeldes und der Mittel für die Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung.

Um auf die steigenden Geburtenzahlen zu reagieren, wird der Etat für das Bayerische Familiengeld auf 785,5 Millionen Euro erhöht. Im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder stellt die CSU-Fraktion 16,3 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Haushaltsberatungen gehen heute weiter mit den Ressorts Inneres; Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Wohnen, Bau, Verkehr, sowie Umwelt und Verbraucherschutz.

Was ist der Gesamtetat für 2023?

Der Gesamtetat für 2023 beträgt über 71 Milliarden Euro.

Wie hoch ist der Etat für das Ressort Familie und Soziales?

Der Etat für das Ressort Familie und Soziales beträgt 7,59 Milliarden Euro.

Wie viel Geld wird für die Förderung von Kindertageseinrichtungen bereitgestellt?

Die Förderungen für Kindertageseinrichtungen belaufen sich auf über 2,9 Milliarden Euro.

Wie hoch ist der Etat für das Bayerische Familiengeld?

Der Etat für das Bayerische Familiengeld beträgt 785,5 Millionen Euro.

Wie viel Geld wird für den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder bereitgestellt?

Für den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder werden 16,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert