Ursachen für teures Bauen
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. kritisiert, dass Bauen in Deutschland aufgrund hoher Standards und komplexer Regulierungen zu teuer und aufwendig sei, was den dringend benötigten Wohnungsbau massiv bremse. Dies führe zu einer Diskrepanz zwischen teurem Bauen und dem Bedarf an bezahlbarem Wohnraum.
Mögliche Lösungen
BFW-Präsident Dirk Salewski sieht zwei mögliche Ansätze zur Schließung der Lücke zwischen den hohen Anforderungen der Regierung und den finanziellen Möglichkeiten der Bevölkerung: Entweder die Förderung der Lücke oder eine Reduzierung des Anspruchsniveaus, ohne dabei Sicherheit und Qualität zu vernachlässigen.
Bauzins und Wärmewende
Der aktuelle Bauzins von rund vier Prozent sowie die Unsicherheit bezüglich des Gesetzentwurfs zur Wärmewende tragen zur Verlangsamung des Wohnungsbau bei. Salewski befürchtet, dass dadurch im nächsten Jahr noch schlimmere Zahlen zu erwarten sind und mahnt, dass Wirtschaft und Wohnungswirtschaft sich nur schwer innerhalb von sechs Monaten auf das neue Gesetz einstellen können.