Skoda Auto Deutschland GmbH wird auch in diesem Jahr den Radsportklassiker Eschborn-Frankfurt als offizieller Partner unterstützen. Bei der diesjährigen Ausgabe des über 200 Kilometer langen Eliterennens sinnen gleich fünf frühere Sieger auf einen erneuten Erfolg. Sowohl beim Profirennen als auch bei der Škoda Velotour, für die die Marke als Namensgeber auftritt, kommen 35 Organisations- und Begleitfahrzeuge zum Einsatz. Ein Enyaq iV mit Tour de France-Erfahrung führt das Peloton als ,Red Car‘ an.
Radsportklassiker eröffnet traditionell die deutsche Profi-Radsportsaison
Uwe Ungeheuer, Leiter Marketing Škoda Auto Deutschland, kommentiert: „Mit dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt eröffnet am 1. Mai ein echtes Highlight die Radsportsaison 2023. Wir freuen uns, dass wir diese beliebte Veranstaltung erneut als Partner unterstützen können und der Škoda Enyaq iV als ,Red Car‘ das Teilnehmerfeld anführen wird. Beim Jedermann-Rennen – der Škoda Velotour – gehen 8.000 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Nie zuvor haben sich so viele Teilnehmer angemeldet. Es ist toll zu sehen, dass dieser Event bei den Radsport-Fans so beliebt ist.“
Neuerungen der Strecke
Die 62. Ausgabe des Radsportklassikers führt die 19 Profiteams auf neuer Strecke durch den Taunus. Gleich fünf Fahrer streben einen erneuten Titelgewinn an, darunter die deutschen Profis John Degenkolb und Pascal Ackermann. 2023 muss das Elitepeloton 3.000 Höhenmeter verteilt auf 202 Kilometer bewältigen. Im Zentrum der Neuerungen steht der Feldberg, den die Fahrer gleich zweimal bezwingen müssen.
Das Profifeld startet um 12:05 Uhr in Eschborn. Nach einer ersten Zielpassage in der Bankenmetropole folgt nach 46,5 Rennkilometern mit dem Feldberg-Anstieg die erste Schwierigkeit des Tages. Bei Kilometer 116,6 muss er dann zum zweiten Mal erklommen werden. Ebenfalls Teil der Strecke: drei Überquerungen des Mammolshainer Stich und Kopfsteinpflaster-Passagen in der Eppsteiner Altstadt. Kurz vor 17 Uhr werden die ersten Profis am Ziel in der Frankfurter City erwartet.
Škoda Velotour ausgebucht: 8.000 Starter beim Jedermann-Rennen
Eschborn-Frankfurt wird seinem Ruf als Radsportklassiker einmal mehr gerecht: Der Andrang auf die Startplätze der Škoda Velotour war so groß, dass das Jedermann-Rennen mit 8.000 Anmeldungen restlos ausgebucht ist. Mit 70 Prozent hat sich die deutliche Mehrheit der Teilnehmer für die 103 Kilometer lange
Škoda Velotour Taunus Classic
entschieden. Sie führt von Eschborn unter anderem über die Strecke des WorldTour-Rennens inklusive anspruchsvoller T