Am Abend der Walpurgisnacht fand in Berlin-Kreuzberg eine linke Demonstration von Frauen mit dem Titel „Take back the night. Demonstration“ statt. Nach ersten Angaben der Polizei nahmen etwa 2000 Teilnehmerinnen an der Demonstration teil. Während der Demonstration kam es zu Angriffen auf die Polizei mit Flaschenwürfen, Feuerwerkskörpern und einem Stein. Die Polizei twitterte am Sonntagabend: „Wir wissen noch nicht, ob jemand verletzt wurde.“ Mindestens eine Frau wurde festgenommen.
Verlauf der Demonstration
Die Demonstration startete am Mariannenplatz und zog in Richtung Schlesisches Tor. Dabei wurden Sprechchöre wie „Haut ab, haut ab“ gerufen und Feuerwerkskörper gezündet. Die Polizei stoppte die Demonstration zweimal und forderte zu Friedfertigkeit auf. Einige Demonstrantinnen verwendeten Regenschirme als Sichtschutz, die von Polizisten abgenommen wurden. Im Aufruf zur Demonstration waren alle Teilnehmerinnen aufgefordert worden, Schirme mitzubringen.
Weitere Vorfälle
Parallel zur Demonstration beendete die Polizei im Viktoriapark ein nicht genehmigtes Konzert eines Rappers. In anderen Parks wie dem Mauerpark, dem Gleisdreieckpark und dem Treptower Park wurden kleinere Partys auf den Wiesen gefeiert. Die Polizei versuchte, alles im Blick zu behalten und twitterte: „Unser Hubschrauber verschafft sich jetzt im Norden Berlins einen Überblick über die Lage in den gut besuchten Parks“.