In Alexisbad im Harz befindet sich ein beeindruckendes altes Gebäude, das seit Jahren leer steht. Es handelt sich um ein ehemaliges Erholungsheim, in dem zu DDR-Zeiten Angestellte der Deutschen Reichsbahn ihren Urlaub verbrachten. Das Gebäude liegt im Selketal und ist von romantischen Wäldern, Flusstälern und unberührter Natur umgeben. In der Nähe gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie den Selke-Wasserfall, die Magdtrappe und die Köthener Hütte.
Die Architektur des Gebäudes
Das imposante Gebäude ist mit seinen markanten, spitzen Türmen von der Straße aus gut sichtbar. Es ist von wunderschöner Natur umgeben und bietet einen beeindruckenden Anblick.
Urbexer und ihre gefährliche Leidenschaft
Das Betreten des Gebäudes ist nicht gestattet, jedoch zieht es sogenannte „Urbexer“ an. Diese besuchen verlassene Orte und machen Fotos und Videos von ihnen. Es ist jedoch ein absolutes No-Go, die genaue Adresse des Lost Places zu verraten, um Zerstörungen und unautorisierte Besuche zu vermeiden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Betreten eines solchen Ortes ohne Genehmigung als Hausfriedensbruch gilt und rechtliche Folgen haben kann. Es ist daher ratsam, vorher den Eigentümer um Erlaubnis zu fragen.
Ein Reise Geheimtipp
Das verlassene Erholungsheim in Alexisbad ist ein faszinierendes Relikt vergangener Zeiten und ein Geheimtipp für Reisende, die sich für verlassene Orte und Architektur interessieren. Die Umgebung bietet zudem viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.