Bauarbeiten an der verkehrsreichsten Brücke zwischen Südwesten und Elsass

Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg, die täglich von rund 23.000 Fahrzeugen genutzt wird, wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag um 7 Uhr und sollen bis September dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf der wichtigen Ost-West-Verbindung auf eine Spur reduziert. Die Sanierung der Brücke, die mit rund zwei Millionen Euro zu Buche schlägt, wird zwischen Deutschland und Straßburg geteilt.

Verkehrsbehinderungen und Umwege für Pendler und Touristen

Pendler und Touristen müssen sich auf Verkehrsbehinderungen und Staus einstellen. Die Grenzstadt Kehl rechnet mit massiven Verkehrsbehinderungen und Umwegen für Laster, die den Rhein über Rheinau/Gambsheim im Norden oder über die Pierre-Pflimlin-Brücke im Süden der Stadt überqueren müssen. Die Wirtschaft der Kommune mit einem großen Rheinhafen ist nach den Worten des Oberbürgermeisters erheblich betroffen.

Details zur Sanierung

Die Sanierungsarbeiten umfassen die Erneuerung von Fahrbahnen und Gehwegen. Während der Bauarbeiten wird die Straßenbahn von Kehl nach Straßburg weiterhin über eine parallele Brücke fahren, auf der auch Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind.

Die Europabrücke ist der verkehrsreichste Übergang zwischen Baden-Württemberg und der ostfranzösischen Region Grand Est, zu der auch das Elsass gehört. Die Stadt Kehl spricht sogar von 34.000 Fahrzeugen pro Tag, die den Rheinübergang queren.

Fazit

Die Sanierung der Europabrücke wird zu Verkehrsbehinderungen und Umwegen für Pendler und Touristen führen. Die Bauarbeiten sollen bis September dauern und kosten rund zwei Millionen Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert