Am 8. Mai 2023 findet im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eine öffentliche Anhörung zum Thema LNG-Terminals/Rügen statt. Die Anhörung wurde aufgrund des Erreichens des Quorums von mehr als 50.000 Stimmen von Petenten einberufen, die sich gegen die Aufnahme des Standorts Rügen in das LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) aussprechen.

Die Sitzung findet von 12:00 bis 14:30 Uhr im Sitzungssaal 3.101 des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses in Berlin statt. Der Bürgermeister des Ostseebad Binz, Herr Karsten Schneider, und der Tourismusdirektor, Herr Kai Gardeja (Mitpetent), werden anwesend sein und für Medienvertreter zur Verfügung stehen. Presseanfragen können an presse@baederkueste.de gerichtet werden.

Weitere Termine im Zusammenhang mit dem Thema LNG-Terminals/Rügen sind:

7. Mai, 11-12.30 Uhr – Kundgebung „Widerklang“ – #RügenGegenLNG

Adresse: Kurplatz Binz, Strandpromenade 27B, 18609 Binz. Weitere Informationen: www.ruegengegenlng.de

8. Mai, 10.30 Uhr – Demonstration #RügenGegenLNG

Ort: Bundeskanzleramt, Berlin. Veranstalter: Fridays for Future Deutschland, Deutsche Umwelthilfe, Movement Hub.

23. Mai, 18 Uhr – BÜRGERFORUM – LNG auf Rügen?

Veranstalter: Deutsche Umwelthilfe, Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen, Rechtsanwältin Dr. Cornelia Ziehm. Adresse: Haus des Gastes Binz, Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Binz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert