Das warme Wetter lockt viele Menschen auf ihre Terrassen. Doch oft müssen diese nach dem Winter erst von Grünbelag und Schmutz befreit werden. Es gibt verschiedene Methoden, um den Boden wieder sauber zu bekommen.

Schmierseife als Reinigungsmittel

Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Schmierseife. Diese wird mit Wasser verdünnt und auf den Boden aufgetragen. Anschließend wird der Boden mit einer Bürste oder einem Besen geschrubbt und mit klarem Wasser abgespült. Diese Methode ist schonend und umweltfreundlich, aber oft nicht ausreichend bei starkem Grünbelag.

Grünbelagentferner für hartnäckigen Belag

Bei hartnäckigem Grünbelag kann ein spezieller Grünbelagentferner eingesetzt werden. Dieser wird auf den Boden aufgetragen und muss einige Zeit einwirken. Anschließend wird der Boden mit Wasser abgespült. Diese Methode ist effektiver als Schmierseife, aber auch aggressiver und sollte mit Vorsicht angewendet werden.

Hochdruckreiniger für schnelle Ergebnisse

Die schnellste Methode, um den Terrassenboden von Grünbelag zu befreien, ist der Einsatz eines Hochdruckreinigers. Hierbei wird der Boden mit einem starken Wasserstrahl gereinigt. Diese Methode ist sehr effektiv, aber auch am aggressivsten und kann den Boden beschädigen. Es sollte daher nur bei widerstandsfähigen Oberflächen angewendet werden.

Ein Video auf n-tv.de zeigt die verschiedenen Methoden in Aktion und gibt weitere Tipps zur Reinigung des Terrassenbodens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert