Am Freitagabend hat der 1. FC Köln dem rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen die Vorfreude auf das Derby verdorben. Trotz der Diskussionen um die Spielverlegung siegte der FC mit 2:1 gegen die Werkself. Der Sieg stoppte die eindrucksvolle Serie der Leverkusener nach 14 Pflichtspielen ohne Niederlage und befreite den FC von den letzten Abstiegssorgen. Bayer droht dagegen am viertletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga aus den Europacup-Rängen zu rutschen.

Derby-Held Selke

FC-Stürmer Davie Selke wurde mit seinem ersten Doppelpack seit mehr als fünf Jahren zum Derby-Helden und sorgte nebenbei auch für den ersten Kölner Sieg an einem Freitagabend nach zuvor sechs Niederlagen. Für Bayer hatte Amine Adli zwischenzeitlich ausgeglichen.

Stimmungsvolles und weitgehend friedliches Derby

Derbys sind oft von hitzigen Diskussionen und Fan-Ausschreitungen geprägt. Doch das Derby zwischen Köln und Leverkusen verlief nach ersten Erkenntnissen weitgehend friedlich. Auf dem seifigen Rasen nach stundenlangen Regenfällen entwickelte sich ein munteres Spiel. Die Kölner hatten bereits in der fünften Minute Glück, als Timo Hübers Mitchel Bakker foulte, aber rund einen halben Meter vor dem Strafraum. Die Leverkusener waren zunächst klar am Drücker, doch die Kölner nutzen eiskalt ihre erste Torchance, als Selke bei einer Flanke von Florian Kainz im Rücken von Jonathan Tah in dessen 300. Pflichtspiel für Bayer entwischte und unhaltbar für Lukas Hradecky einköpfte.

Kritik an Spielverlegung

Im Vorfeld gab es Diskussionen um die Spielverlegung. Die Leverkusener hatten mit Blick auf das Rom-Spiel eine Vorverlegung von Sonntag auf Freitag erwirkt, ohne die Kölner frühzeitig einzubinden. Die Kölner beschwerten sich darüber, doch der erste positive Effekt für die Leverkusener war, dass sie nun zwei Tage mehr Zeit haben, die Derby-Niederlage zu verarbeiten.

Ausblick auf kommende Spiele

Bayer Leverkusen muss nun am Donnerstag im Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen die AS Rom antreten. Der VfL Wolfsburg hat am Sonntag die Chance, die Werkself von den Europacup-Rängen zu verdrängen, wenn sie gegen Titelanwärter Borussia Dortmund gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert