Ericsson und Dell Technologies haben eine Partnerschaft geschlossen, um Mobilfunkanbietern beim Umstieg auf Cloud RAN zu mehr Ausfallsicherheit und Interkonnektivität zu verhelfen. Die Zusammenarbeit bietet Cloud-RAN-Kunden mehr Infrastruktur-Optionen und gewährleistet leistungsfähige Mobilfunkangebote an den Randpunkten des Netzes (Far Edge).
Erweiterung des Ökosystems
Ericsson baut sein Open-RAN- und Cloud-RAN-Ökosystem weiter aus und nimmt Dell Technologies als Partner für die Cloud-RAN-Infrastruktur hinzu. Die Erweiterung des Ökosystems um neue Partner und Technologien ist einer der wichtigsten Treiber für den Erfolg von Open-RAN- und Cloud-RAN-Architekturen.
Offene Cloud-Netze
Die Zusammenarbeit von Ericsson und Dell wird offene Cloud-Netze ermöglichen, die es den Kunden erlauben, ihre eigene Infrastruktur zu wählen und leistungsfähige Mobilfunkservices am Far Edge bereitzustellen, also an Standorten am Rand des Netzes. Die Ergänzung der Cloud-RAN-Lösung von Ericsson durch Dell PowerEdge-Server bietet Cloud-RAN-Kunden noch mehr Auswahl und Flexibilität.
Dell PowerEdge-Server
Das Lösungsportfolio wird unter anderem um die Dell PowerEdge XR8000 und XR5610 erweitert, die speziell für Telekommunikations-, Open-RAN- und mobile Edge-Computing-Workloads entwickelt wurden. Die Dell PowerEdge-Server erleichtern den Aufbau von Cloud-RAN-Netzen durch ihre hohe Leistung, ihre kleinen Formfaktoren, ihre Ausfallsicherheit und ihre zahlreichen Konnektivitätsoptionen.
Zusammenarbeit für mehr Flexibilität
Freddie Södergren, Head of Technology and Strategy for Networks, Ericsson, sagt: „Die Zusammenarbeit mit Dell unterstreicht unser Engagement, unseren Cloud-RAN-Kunden mehr Flexibilität zu bieten, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Infrastruktur individuell zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Leistung in Telekommunikationsqualität am Rand des Netzes zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit wird das Errichten offener Cloud-Infrastrukturen weiter vereinfachen und unterstützt gleichzeitig die leistungsstarken Serverangebote von Dell.“
Beschleunigung der Einführung von offenen und Cloud-RAN-Netzarchitekturen
„Um die Einführung von offenen und Cloud-RAN-Netzarchitekturen zu beschleunigen, ist es wichtig, mit Partnern wie Ericsson zusammenzuarbeiten“, sagt Kyle Dufresne, Global SVP und GM, OEM Solutions, Dell Technologies. „Mit Dell PowerEdge-Servern, die Ericssons Cloud-RAN-Lösung unterstützen, haben Netzbetreiber die Möglichkeit, die weltweit führende Server-Plattform zu nutzen, um vom Mehrwert offener Technologien zu profitieren und innovative und umsatzsteigernde Lösungen schnell auf den Markt zu bringen.“
Größtmögliche Auswahl an Infrastrukturlösungen
Die vielseitige Cloud-RAN-Anwendung von Ericsson ist unabhängig von den hardwareseitig zugrunde liegenden Technologien und Servern, was zusätzliche Flexibilität bringt und die Einstiegshürden senkt. Diese Zusammenarbeit schafft die Grundlage dafür, dass Mobilfunkanbieter die größtmögliche Auswahl an Infrastrukturlösungen haben und gleichzeitig ein hohes Maß an Leistung und Ausfallsicherheit bieten können.