Proteste in mehreren Städten
Nach der Verhaftung des ehemaligen pakistanischen Ministerpräsidenten Imran Khan kam es in mehreren Städten des Landes zu Ausschreitungen. Khan, der sich bisher erfolgreich einer Verhaftung entzogen hatte, wurde von den Behörden festgenommen.
Anhänger Khans auf der Straße
Viele Anhänger Khans gingen daraufhin auf die Straße und protestierten gegen die Verhaftung ihres ehemaligen Regierungschefs. Die Polizei setzte Tränengas und Schlagstöcke ein, um die Proteste zu kontrollieren.
Khan war bisher erfolgreich einer Verhaftung entzogen
Imran Khan war bereits mehrfach wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt worden, hatte sich aber bisher erfolgreich einer Verhaftung entzogen. Die Verhaftung erfolgte nun im Rahmen einer landesweiten Anti-Korruptionskampagne der Regierung.
Unruhen in Pakistan
Die Verhaftung Khans und die darauf folgenden Proteste sind ein weiterer Auslöser für die Unruhen in Pakistan, die seit Monaten anhalten. Die politische Situation im Land bleibt damit weiterhin instabil.