Leistungsstark und handlich

Die Jackery 3000 Pro ist eine der leistungsstärksten Powerboxen auf dem Markt. Mit 3000 Wattstunden Speicher und 3000 Watt Abgabe liefert sie jede Menge Power. Trotzdem bleibt sie handlich und mobil.

Erweiterung des Portfolios

Jackery erweiterte sein Portfolio um ein Gerät der 3000er-Klasse. Im Vergleich zu Herstellern, die primär große Hausspeichersysteme oder komplexe Insellösungen anbieten, ging das bei Jackery etwas langsamer. Doch das Unternehmen bedient hauptsächlich das Camping- und Outdoorsegment. Die Geräte sind in einem munteren Orange gehalten und sollen möglichst klein und leicht sein.

Beweglichkeit

Die Jackery 3000 Pro hat eine praktische (beinahe) Würfelform und lässt sich gut verstauen. Mit 29 Kilo ist sie vergleichsweise leicht und kann wie ein Rollkoffer gezogen werden. Die beiden Rollen sind relativ groß und ermöglichen eine Bewegung auf Rasenflächen. Im weichen Sand sinkt sie allerdings ein.

Vielseitige Anschlüsse

Die Jackery 3000 Pro punktet mit vielen Anschlüssen. Neben drei 230-Volt-Ausgängen gibt es auch einen Kfz-Ausgang mit 12 Volt Gleichstrom sowie jeweils zwei USB-A- und USB-C-Ausgänge. Die maximale Leistungsabgabe beträgt 3000 Watt und in der Spitze sogar 6000 Watt.

Fazit

Die Jackery 3000 Pro ist eine leistungsstarke Powerbox, die dennoch mobil bleibt. Mit vielen Anschlüssen und einer hohen Leistungsabgabe eignet sie sich für den Einsatz im Camping- und Outdoorbereich sowie für Werkzeuge und andere Geräte mit einem 230-Volt-Schukostecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert