Am 13. Mai öffnet die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ihre Türen für Besucher:innen. Die Erlebniswelt bietet auf 1.400 m² eine faszinierende Reise durch die Geschichte der beliebtesten Sektmarke Deutschlands und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Herstellung.
Ein modernes Besucher-Highlight
Die Erlebniswelt ist ein modernes Besucher-Highlight, das Fans, Genussinteressierte und Tagesausflügler:innen gleichermaßen begeistern wird. Über 50 Stationen laden zu einem informativen und interaktiven Erlebnis ein. Zeitzeug:innen und authentische Erinnerungsstücke erwecken die Geschichte der Marke zum Leben, während multimediale Exponate und Mitmach-Stationen die Besucher:innen ganz in die Rotkäppchen-Welt eintauchen lassen.
Ambitioniertes Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt
Für die Schaffung der Erlebniswelt wurden zwei Etagen in den Kelleranlagen der historischen Sektkellerei aufwendig umgebaut. Zusätzlich ist auf dem Außengelände ein Neubau entstanden, der Empfang, Bar und Shop der Rotkäppchen Erlebniswelt beherbergt. Die Architektur des Pavillons ist an die Gründerzeit angelehnt.
Verkostungen und exklusive Besonderheiten
Neben dem Besuch der Ausstellung werden in der Erlebniswelt Verkostungen der Rotkäppchen Produkte angeboten, die alle im Shop erworben werden können. Dort sind auch exklusive Besonderheiten wie Rotkäppchen 1856, ein jährlich limitierter Premiumsekt aus rebsortenreinen Weinen, erhältlich. Die traditionelle Flaschengärung ist über zwölf Monate gereift und als Weißburgunder Extra Trocken, Spätburgunder Rosé und Blanc de Noir Extra Brut erhältlich.
Fazit
Die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ist ein beeindruckendes Besucher-Highlight und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte Deutschlands beliebtester Sektmarke. Besucher:innen können nicht nur die Ausstellung besichtigen, sondern auch Verkostungen der Rotkäppchen Produkte genießen und exklusive Besonderheiten im Shop erwerben.