Zusammenfassung

In diesem „Tatort“ gerät Kommissar Lessing (Christian Ulmen) selbst unter Mordverdacht. Die Sonderermittlerin Eva „die harte“ Kern (Nina Proll) verdächtigt den Ermittler, die Tat begangen zu haben. Kira Dorn (Nora Tschirner) setzt alles daran, die Unschuld ihres Gatten zu beweisen und stößt dabei auf verschrobene Gestalten, eine wertvolle Statue aus Indien und den rätselhaften Fluch der Akasha.

Inhalt

Normalerweise bringt Kommissar Lessing die Mörder hinter Gitter, doch in diesem „Tatort“ gerät er selbst in große Not. Ein von ihm überführter Mörder wird vor Gericht überraschend freigesprochen und ist kurz darauf tot. Der tödliche Schuss wurde von Lessings Dienstwaffe abgefeuert, weshalb Eva „die harte“ Kern ihn verdächtigt, die Tat begangen zu haben.

Kira Dorn, die Ehefrau von Lessing, setzt alles daran, die Unschuld ihres Mannes zu beweisen. Dabei stößt sie auf jede Menge verschrobene Gestalten, eine wertvolle Statue aus Indien und den rätselhaften Fluch der Akasha. Die tapfere Dorn findet fast im Alleingang heraus, wie all das mit dem Mord zusammenhängt.

Bewertung

Im Gegensatz zu vielen anderen Weimar-„Tatorten“ bleibt der Zuschauer bei „Die harte Kern“ interessiert dran. Die Geschichte schafft eine starke Identifikation zwischen Protagonist und Publikum, da die Urangst, für etwas bestraft zu werden, das man nicht begangen hat, thematisiert wird.

Allerdings ist „Die harte Kern“ zuallererst eine Krimikomödie, die nicht immer geschmackssicher balanciert. Ein paar Kalauer und lahme Gags weniger wären hier deutlich mehr gewesen.

Wiederholung

Die „Tatort“-Folge „Die harte Kern“ wurde erstmals am 22. September 2019 ausgestrahlt. Die ARD wiederholt den Film am Freitag, 12. Mai, um 22.20 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert