Die Herstellung von Batterien, Solar- und Brennstoffzellen erfordert eine besonders schonende Handhabung. Auf der Messe „The Smarter E Europe“ in München (14. bis 16. Juni) präsentiert die J.Schmalz GmbH an Stand 420 in Halle B2 ihre Lösungen für sicheres und sanftes Greifen. Auch stationäre Energiespeicherlösungen werden vorgestellt.

Sanftes Greifen für empfindliche Komponenten

Schmalz zeigt, wie Hersteller Batterie-, Brennstoff- und Solarzellen abdruckfrei, ohne Partikelrückstände oder Deformation handhaben können. Ein Industrieroboter, ausgestattet mit einem Greifer von Schmalz, kann Bipolarplatten und Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) sanft und schnell aufnehmen, bewegen und ablegen. Die Platten werden präzise zueinander ausgerichtet, ohne dass deren Oberflächen beschädigt werden.

Redox-Flow-Batteriestacks für stationäre Energiespeicher

Schmalz präsentiert auch Redox-Flow-Batteriestacks, mit denen Integratoren eigene stationäre Redox-Flow-Batteriesysteme realisieren können.

The Smarter E Europe: Plattform für erneuerbare Energien

The Smarter E Europe vereint die Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Ziel der Veranstalter ist eine Plattform für erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.

Schmalz präsentiert ihre Lösungen auf der Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme (ees Europe) in Halle B2, Stand B2.420.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert