Bei einer Explosion in einem Hochhaus in Ratingen wurden mehrere Feuerwehr- und Polizeikräfte schwer verletzt. Auch eine Frauenleiche wurde in der Wohnung des festgenommenen Bewohners gefunden. Die Ermittler suchen weiterhin nach Antworten auf die offenen Fragen.
Explosion und Hintergründe
Die Explosion in einem Ratinger Hochhaus hat viele offene Fragen hinterlassen. Die Ermittler suchen nach Antworten darauf, wie es zu der Detonation in einer Wohnung kommen konnte. Es wird auch untersucht, ob die Einsatzkräfte womöglich von dem 57-jährigen Bewohner in einen Hinterhalt gelockt wurden. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt, ob es sich um versuchten Totschlag oder versuchten Mord handelt.
Identität der Frauenleiche unklar
Außerdem ist die Identität einer Frauenleiche zu klären, die nach der Festnahme des Deutschen in der Wohnung gefunden wurde, in der er mit seiner Mutter lebte. Die Frau war nach dpa-Informationen schon vor längerer Zeit gestorben.
Hintergrund des Verdächtigen
Der Hintergrund des Mannes ist ebenfalls unklar. Laut Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) habe sich der Mann „im Corona-Leugner-Umfeld gedanklich aufgehalten“. Neue Angaben zu dieser und anderen offenen Fragen machten die Polizei in der Nacht nicht.
Drastische Schilderung des Geschehens
Die Düsseldorfer Polizei hatte am Donnerstagabend eine drastische Schilderung des Geschehens wiedergegeben. Demnach waren die Einsatzkräfte in das Ratinger Wohngebiet mit vielen Hochhäusern gerufen worden, weil es Sorgen um eine Bewohnerin gab, deren Briefkasten überquoll. Als Polizei und Feuerwehr vor ihrer Wohnungstür im 10. Stock standen, sei diese von ihrem 57-jährigen Sohn plötzlich aufgerissen worden. Es kam sofort zu einer Explosion, bei der mehrere Einsatzkräfte schwer verletzt wurden.
Großeinsatz mit Spezialkräften
An dem Großeinsatz waren Dutzende Rettungswagen, Notärzte, Feuerwehrwehrautos und Polizeifahrzeuge beteiligt. Spezialkräfte sicherten das gesamte Hochhaus ab, auf den Balkonen der gegenüberliegenden Wohnungen brachten sich Scharfschützen in Stellung. Spezialkräfte stürmten schließlich die Wohnung und nahmen den 57-Jährigen fest.