Das türkische Fulfillment-Unternehmen OPLOG, das für seine innovative TARQAN-Robotertechnologie bekannt ist, hat kürzlich sein erstes Lager in den USA eröffnet. Das neue Fulfillment-Center in Chicago bietet Kunden technologiegestützte Logistikdienstleistungen auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern. OPLOG betreut bereits globale Marken wie Sony, Herbalife und Tupperware und plant mit der US-Expansion weiteres europaweites Wachstum.
Technologiegestützte Logistikdienstleistungen
Das neue Fulfillment-Center von OPLOG in Chicago bietet Kunden technologiegestützte Logistikdienstleistungen mit noch nie dagewesenem Komfort. Durch den Einsatz von Automatisierungs- und Lagermanagement-Technologien können B2B- und B2C-Unternehmen den Vertrieb und das Fulfillment für Kunden in den USA und weltweit lokalisiert und beschleunigt durchführen. Die benutzerfreundliche Bestandsverwaltungssoftware wird mit physischen Fulfillment-Abläufen integriert und ermöglicht es Kunden, ihre Abläufe über OPLOG-ONE, ein einheitliches Dashboard, zu steuern und so die Effizienz und die globale Reichweite ihrer Kunden weiter zu verbessern.
Logistische Vorteile in Chicago
OPLOG profitiert von den einmaligen logistischen Vorteilen des Standorts Chicago. Hier befinden sich der O’Hare International Airport, 35 Fortune-500-Unternehmenssitze, Hunderte von Lagerhäusern und Vertriebszentren sowie ein ausgedehntes Autobahn- und Schienennetz. OPLOG-CEO Halit Develioğlu betont die Bedeutung des US-Marktes und dass die USA nach wie vor ein immens wichtiger Markt für die E-Commerce-Branche sind.
Expansion in Europa
OPLOG plant für 2023 eine strategische Expansion in neue europäische Städte. Develioğlu unterstreicht, wie wichtig es ist, sich auf die sich entwickelnde Landschaft einzulassen und dass Omnichannel-Fulfillment die neue Ära für B2B- und B2C-Unternehmen ist.