Wenn die Temperaturen in den warmen Sommermonaten steigen, ist es wichtiger denn je, viel zu trinken. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere. Nehmen Hunde an heißen Tagen nicht ausreichend Flüssigkeit auf, können sie – wie Menschen auch – einen Kreislaufkollaps bekommen. Aus diesem Grund sollte Ihr Haustier im Sommer immer mit ausreichend Wasser versorgt werden.

Wie viel Wasser benötigt ein Hund?

Laut der Tierärztin Dr. med. vet. Julia Tünsmeyer sollte ein Hund pro Tag circa 20 bis 90 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Ein zehn Kilogramm schwerer Vierbeiner benötigt somit einen Liter Wasser am Tag. An heißen Tagen sogar noch mehr, denn wenn ein Hund viel hechelt, verliert er auch mehr Flüssigkeit.

Warum ist eine Trinkflasche für Hunde wichtig?

Damit Sie Ihr Haustier auch unterwegs versorgen können, ist eine Trinkflasche essenziell. An warmen Tagen können sich Bakterien in kleinen Bächen und Seen oder auch in öffentlichen Wassernäpfen schnell ausbreiten und teils gefährliche Magen-Darm-Krankheiten auslösen. Daher ist es deutlich einfacher und gesünder, immer frisches Trinkwasser in einer Trinkflasche für Hunde dabei zu haben. Am besten aus BPA-freiem Plastik, das keine Weichmacher enthält, oder aus Edelstahl.

Vorgestellte Trinkflaschen für Hunde

  1. Trinkflasche von Petkit

    In dieser Flasche findet sich ein Kokosnussschalen-Aktivkohlefilter, der dafür sorgt, dass Ihr Hund zu jeder Zeit sauberes Wasser trinken kann. Das Material ist laut Hersteller BPA-frei, die integrierte One-Click-Sperre soll das Auslaufen verhindern. Die Trinkflasche von Petkit ist in vier Farben und zwei Größen erhältlich, je nachdem, wie viel Wasser Ihr Hund über den Tag verteilt braucht.

  2. Trinkflasche von Scross

    Der faltbare Wasserbecher von Scross eignet sich aufgrund seines kleinen Fassungsvermögens von 280 Millilitern eher für kleine Hunde. Dafür passt er in jede Handtasche. Laut Hersteller ist das Modell BPA-frei, bleifrei und hochtemperaturbeständig. Zudem besitzt die Trinkflasche versiegelte Silikondichtung (im Inneren), sodass kein Wasser auslaufen kann.

  3. Trinkflasche von Trixie

    Im Gegensatz zu den ersten beiden Modellen besteht diese Trinkflasche für Hunde von Trixie – bis auf den Trinkaufsatz – aus rostfreiem und leicht zu reinigendem Edelstahl. Sie ist in zwei verschiedenen Größen (300 und 750 Milliliter) erhältlich. Laut Hersteller ist auch diese Flasche auslaufsicher und somit der ideale Durstlöscher für längere Spaziergänge und Reisen.

  4. Trinkflasche von Jormftte

    Ebenfalls in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich ist die Hunde-Wasserflasche von Jormftte aus umweltfreundlichem PC und ABS-Material (in Lebensmittelqualität). Sie hat ein Fassungsvermögen von 550 Millimetern und besitzt einen Silikondichtring, damit kein Wasser auslaufen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert