Streitpotenzial bei Abschaffung des Solidaritätszuschlags

Die Ampel-Regierung, bestehend aus SPD, FDP und Grünen, hat in den letzten zwei Jahren ein diffuses Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Es besteht die Sorge, dass die Aussicht auf Besserung schnell wieder zerbricht und die Regierung mit ihrem Stückwerk weitermacht.

Ein möglicher Auslöser für neuen Streit könnte der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags sein. Es bleibt abzuwarten, ob die Einsicht bei den Regierungsparteien obsiegt und sie sich darauf einigen können.

Es scheint jedoch, dass die Zustimmung zur Regierung steigt, je weniger sie untereinander streitet. Es bleibt spannend, wie sich die Ampel-Regierung in den kommenden Monaten entwickeln wird.

Pressekontakt:
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert