Großes Finale in Suhl
Am 31. August 2024 fand das Finale des 33. MDR-Musiksommers in Suhl statt. Das Festival endete mit einer beeindruckenden Aufführung von Anton Bruckners 8. Sinfonie, dargeboten vom MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Dennis Russell Davies.
Vielfältiges Programm
In diesem Jahr lag der Fokus auf den traditionsreichen MDR-Ensembles, die 2024 ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Die Konzerte umfassten ein breites Spektrum von Kammermusik über Sinfonik bis hin zu Vokalmusik. Hochkarätige Gastkünstler wie Rafał Blechacz, Stefanie Heinzmann, Voces8, Max Müller und Katja Riemann bereicherten das Festival, das in diesem Jahr erstmals vollständig im August stattfand.
Erfolgreiche Resonanz
Das Festival zog mit 26 Konzerten an 24 verschiedenen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein großes Publikum an. Die Veranstaltungen fanden an malerischen Orten wie Kirchen, historischen Konzertsälen und Schlossparks statt. Intendant Ralf Ludwig betonte die Bedeutung des Festivals für die Förderung des Gemeinschaftsgefühls und den kulturellen Reichtum der Region.
Ausblick auf 2025
Für das kommende Jahr ist der MDR-Musiksommer für den 8. August 2025 in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz geplant. Zudem werden am 19. September zwei neue Dokumentationen über das Festival in der ARD-Mediathek veröffentlicht.