Hintergrund der Situation
Am Montag haben die venezolanischen Behörden einen Haftbefehl gegen Edmundo González, den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten der Opposition, beantragt. Dies geschieht etwas mehr als einen Monat, nachdem die Wahlbehörden Präsident Nicolás Maduro zum Sieger der umstrittenen Wahlen erklärt haben, die von seinen Gegnern als verloren angesehen werden.
Anklagepunkte gegen González
Der Staatsanwalt, der den Haftbefehl beantragt hat, konzentriert sich in seiner Anfrage an einen Richter auf Straftaten im Zusammenhang mit Terrorismus. González, ein ehemaliger Diplomat, sieht sich verschiedenen Anklagen gegenüber, darunter Verschwörung, Urkundenfälschung und Amtsanmaßung.
Ergebnisse der Wahlen
Die wahlberechtigten Behörden, die der regierenden Partei treu ergeben sind, erklärten Maduro Stunden nach Schließung der Wahllokale am 28. Juli zum Sieger der Präsidentschaftswahlen. Sie legten jedoch keine detaillierten Ergebnisse vor, die ihre Behauptung untermauern könnten, wie es in früheren Präsidentschaftswahlen der Fall war. Diese Intransparenz hat international für Kritik gesorgt.
Reaktion der Opposition
Die Opposition hingegen konnte mehr als 80 % der Wahlprotokolle, die von jedem elektronischen Wahlgerät ausgedruckt werden, beschaffen und behauptet, dass diese zeigen, dass Maduro gegen González mit einem deutlichen Abstand verloren hat.