Erwartungen an den japanischen Aktienmarkt

Am Dienstagmorgen zeigen sich die japanischen Aktienmärkte optimistisch, nachdem die US-Börsen am Vortag schwach abgeschnitten hatten. Die Kommentare von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, deuten darauf hin, dass es derzeit keine Dringlichkeit für weitere Zinssenkungen gibt. Die Nikkei 225-Futures deuten auf einen Anstieg von etwa 0,7% hin, nachdem der Index am Montag um fast 5% gefallen war, was auf den Führungswechsel in der regierenden Partei zurückzuführen ist.

Marktentwicklungen in anderen Regionen

In Sydney wird ein Rückgang der Aktienkurse erwartet, während die Börsen in China und Hongkong aufgrund von Feiertagen geschlossen bleiben. In den USA schloss der S&P 500 trotz der vorsichtigen Äußerungen von Powell, der betonte, dass die Zinssätze „über Zeit“ gesenkt werden, um 0,4% höher. Powell hatte in einer Rede in Nashville auch die Stabilität der Gesamtwirtschaft hervorgehoben. Die US-Futures zeigen in den frühen Handelsstunden einen leichten Rückgang.

Politische Unsicherheiten in Japan

Japanische Händler versuchen, sich von Wochen politischer Unsicherheit zu erholen. Der Sieg von Shigeru Ishiba über Sanae Takaichi hat Investoren, die auf eine stärkere geldpolitische Lockerung von Takaichi gesetzt hatten, überrascht. Der neue Führer hat einen Aufruf zu nationalen Wahlen gestartet, um seine Macht zu festigen, was allgemein positiv aufgenommen wurde.

Chinas Aktienmarkt zeigt Aufwärtstrend

In China verzeichnete der Leitindex am Montag den größten Anstieg seit 2008. Dieser Anstieg folgte auf die Lockerung der Regeln für Hauskäufer in drei der größten Städte des Landes, während die Zentralbank auch die Hypothekenzinsen im Rahmen eines umfassenden Konjunkturpakets senkte.

US-Märkte und wirtschaftliche Ausblicke

In den USA konnte der S&P 500 im vierten Quartal das vierte aufeinanderfolgende Quartal mit Gewinnen sichern, was die längste Gewinnsträhne seit 2021 darstellt. Auch der technologieorientierte Nasdaq 100 verzeichnete ähnliche Erfolge. Analystin Emily Bowersock Hill von Bowersock Capital Partners äußerte sich optimistisch über die Marktentwicklung und erwartet, dass das vierte Quartal ähnlich volatil, aber stark abschließen wird.

Reaktionen auf Powell’s Kommentare

Die weltweit größte Anleihemarktreaktion führte zu einem Rückgang der historischen Gewinne nach Powells Äußerungen, die während der Jahrestagung der National Association for Business Economics gemacht wurden. Die Renditen der Staatsanleihen stiegen, insbesondere die der zwei Jahre laufenden Anleihen, die bei etwa 3,64% gehandelt wurden. Dennoch verzeichnete die Staatsverschuldung im laufenden Monat bis Freitag einen Anstieg von 1,4%, was die längste Reihe monatlicher Gewinne seit längerer Zeit darstellen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert