Faint Northern Lights in den USA

Am kommenden Wochenende könnten schwache Nordlichter in den nördlichen Bundesstaaten der USA sichtbar sein. Dies ist auf Sonnenstürme zurückzuführen, die von Meteorologen beobachtet werden, da mögliche Störungen bei Strom und Kommunikation auftreten können.

Sonnenaktivität und Auroras

Aktuell befindet sich die Sonne auf dem Höhepunkt ihres 11-jährigen Zyklus, was zu einer Zunahme von Sonnenstürmen und Auroras führt. In der vergangenen Woche hat die Sonne zwei starke Flares freigesetzt, darunter einen am Donnerstag, der der größte seit 2017 war.

Erwartungen für das Wochenende

Es wird erwartet, dass blasse Auroras bis nach South Dakota, Iowa und New York sichtbar sein könnten. Allerdings könnten die Stürme im Verlauf des Wochenendes sowohl an Intensität zunehmen als auch abnehmen.

Ungewissheit über die Intensität

„Es gibt immer noch eine beträchtliche Unsicherheit“, erklärte Erica Grow Cei, eine Sprecherin der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Ungewöhnlich starke Sonnenstürme im Mai hatten beeindruckende Aurora-Darstellungen auf der Nordhalbkugel erzeugt. Die Stürme dieser Woche zeigten jedoch weniger Ejektionen von hochenergetischem Plasma, das für das Lichtspiel verantwortlich ist.

Was sind Auroras?

Auroras, allgemein bekannt als Nordlichter (Aurora Borealis) in der Nordhalbkugel und als Südlights (Aurora Australis) in der Südhalbkugel, sind natürliche Lichtphänomene am Himmel. Sie entstehen durch die Wechselwirkung zwischen geladenen Partikeln der Sonne und dem Magnetfeld sowie der Atmosphäre der Erde.

Farben der Auroras

Die Farben der Auroras hängen von der Art des beteiligten Gases und der Höhe der Kollisionen ab:

  • Grün: Am häufigsten, entsteht, wenn Partikel mit Sauerstoff in niedrigeren Höhen (etwa 60 bis 150 Meilen) kollidieren.
  • Rot: Kann in höheren Höhen (über 150 Meilen) mit Sauerstoff auftreten.
  • Blau und Lila: Resultieren aus Wechselwirkungen mit Stickstoff.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert