Vielfalt der Spirituosen im Osten
Ostdeutschland hat mehr zu bieten als nur Goldbrand und Pfeffi. In den letzten Jahren hat sich die Spirituosenlandschaft stark entwickelt, und es gibt zahlreiche bemerkenswerte Produkte, die es wert sind, entdeckt zu werden. Von Rügen bis Leipzig präsentieren wir Ihnen sieben besondere Schnaps-Perlen aus den neuen Bundesländern.
1. Stork Rye Whisky – Ein Roggen-Highlight aus Brandenburg
In Brandenburg, genauer gesagt in Schlepzig, wird einer der besten Rye Whiskys Deutschlands hergestellt. Die Brennerei Stork hat mit ihrem Rye Whisky eine wahre Revolution im Bereich Roggen-Whisky gestartet. Mit innovativen Kreationen wie dem „Ryezcal“, einer Kombination aus ihrem Roggenwhisky und mexikanischem Mezcal, zeigen sie, dass sie keine Grenzen kennen. Eine neueste Überraschung ist die Toffee-mazerierte Variante, die Süßmäuler begeistert. Die Kreativität der Brennerei verspricht spannende neue Produkte.
2. Senflikör der PSM – Ein pikantes Erlebnis
Die Preussische Spirituosen Manufaktur (PSM) überrascht mit ihrem Senflikör, der zeigt, dass auch ungewöhnliche Zutaten erfolgreich sein können. Mit Aromen von Kurkuma, scharfem Ingwer, Dill und einer gut abgestimmten Süße ist dieser Likör eine interessante Wahl. Er eignet sich hervorragend als Basis für eine Bloody Mary und bringt eine unerwartete Note in jedes Glas.
3. Ebbe & Flut „Insel Gin“ – Geschmack von Rügen
Der „Insel Gin“ der Störtebeker-Brennerei auf Rügen ist eine interessante Variante im Gin-Segment. Er vermittelt das Gefühl eines Strandspaziergangs, angereichert mit Aromen von Sanddorn, Orangenschalen, Koriander und Kardamom. Dieser Gin ist ideal für alle, die das Meer im Glas genießen möchten, ohne dabei nasse Füße zu bekommen.
4. Dr. Jaglas „Herber Hibiskus“ – Alkoholfreier Genuss aus Berlin
Inmitten des Cocktail-Booms in Berlin zeigt Dr. Jaglas, dass auch alkoholfreie Getränke aufregend sein können. Ihr Aperitif „Herber Hibiskus“ kombiniert die floralen Noten des Hibiskus mit weiteren interessanten Aromen und bietet eine erfrischende Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Fazit
Die Spirituosen aus Ostdeutschland zeigen eine beeindruckende Vielfalt und Kreativität. Diese sieben Produkte sind nur einige Beispiele dafür, wie die neuen Bundesländer ihre Traditionen neu interpretieren und innovative Getränke schaffen. Es lohnt sich, diese Schnaps-Perlen zu entdecken und zu genießen.
„`