Rückgang der Schwellenmarkt-Aktien

Ein Index für Schwellenmarkt-Aktien verzeichnete einen Rückgang zum zweiten Mal in Folge. Die Währungen Lateinamerikas verloren ebenfalls an Wert, da Händler vor den bevorstehenden US-Wahlen und dem Treffen der Federal Reserve vorsichtiger wurden. Der MSCI-Index für Schwellenmarkt-Aktien fiel bis 12:00 Uhr in New York um 0,8 % und steuert auf den größten monatlichen Verlust seit Januar zu.

Einfluss asiatischer Märkte

Der Index wurde durch Rückgänge bei asiatischen Aktien, insbesondere in China und Hongkong, belastet. Während ein begleitender Index für Schwellenmarkt-Währungen anstieg, erlebten die Währungen Lateinamerikas einen Rückgang, da die Märkte sich auf einen möglichen Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen vorbereiteten. Ein solcher Sieg könnte als riskant für Schwellenmarkt-Anlagen angesehen werden, da Trump angekündigt hat, die Einfuhrzölle zu erhöhen.

Volatilität und Währungsentwicklung

Die anhaltende Volatilität und die zunehmenden Dollar-Positionen der Händler könnten dazu führen, dass die Währungen Lateinamerikas neue Jahrestiefststände erreichen, so Alejandro Cuadrado, Stratege bei BBVA. Diese Entwicklung sei voraussichtlich nicht umkehrbar, bis es Klarheit über das Ergebnis der US-Wahlen gibt. Am Mittwoch war der chilenische Peso die schwächste Währung unter den Schwellenmarkt-Kollegen. Der mexikanische Peso fiel auf den niedrigsten Stand seit September 2022, was auf die Unsicherheit vor den US-Präsidentschaftswahlen zurückzuführen ist.

Risiken für mexikanische Vermögenswerte

Mexikanische Vermögenswerte könnten eine „perfekte Sturm“-Situation erleben, falls Trump ins Weiße Haus zurückkehrt, während sich die innerstaatlichen Reformen weiter verschlechtern. Analysten, angeführt von Alejo Czerwonko, wiesen darauf hin, dass ein Sieg von Trump erhebliche Risiken mit sich bringen könnte, einschließlich Zöllen und strengeren Einwanderungspolitiken. Ein Sieg von Harris könnte hingegen zu einer Erholungsrallye und relativer Stabilität führen.

Entwicklung des brasilianischen Real

Der brasilianische Real konnte seine Verluste verringern, nachdem Finanzminister Fernando Haddad erklärte, dass die Regierung sich darauf geeinigt hat, den fiskalischen Rahmen des Landes zu stärken. Der Real war am Dienstag gefallen, was auf die allgemeine Schwäche der Währungen in der Region zurückzuführen war, nachdem Haddad Kommentare gemacht hatte, die die Unsicherheit über die Höhe und den Zeitpunkt von Ausgabenkürzungen verstärkten.

US-Wirtschaftsdaten im Fokus

Händler verfolgten weiterhin bedeutende Wirtschaftsdaten in dieser Woche, während sie sich auf das Treffen der Federal Reserve vorbereiten. Am Mittwoch wurden Daten veröffentlicht, die zeigten, dass die Einstellungen in US-Unternehmen im vergangenen Jahr am stärksten gestiegen sind, was auf eine überraschend solide Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist. Zudem stieg das inflationsbereinigte Bruttoinlandsprodukt im Jahresvergleich um 2,8 %, nachdem es im vorherigen Quartal um 3 % zugenommen hatte, unterstützt durch einen robusten Konsum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert