Marktentwicklung in Lateinamerika

Die meisten lateinamerikanischen Währungen starteten die Woche vorsichtig, während die wichtigsten Aktienindizes von rohstofflastigen Aktien profitierten, die durch Anzeichen von politischer Unterstützung aus China gestützt wurden. Der brasilianische Real zeigte sich am Montag in unruhigem Handel stabil, da Investoren vor der Zinsentscheidung der Zentralbank keine großen Wetten eingehen wollten. Der Markt tendiert zu einer Erhöhung des Zinssatzes um 100 Basispunkte.

Inflation in Mexiko

Die Inflation in Mexiko lag im Jahresvergleich bei 4,55%. Daten zeigten eine unerwartete Entspannung der 12-monatigen Hauptinflationsrate im November, was die Erwartungen stärkt, dass die Zentralbank ihren Leitzins in der nächsten Woche weiter senken wird. Analysten erwarten, dass die Bank of Mexico (Banxico) eine weitere Senkung um 25 Basispunkte vornehmen wird.

Inflationserwartungen in Brasilien

Ökonomen in Brasilien haben ihre Prognosen für den Leitzins sowohl für dieses Jahr als auch für das nächste Jahr angehoben, da die Inflationserwartungen steigen. Der Fokus liegt nun auf den IPCA-Inflationszahlen für November, wobei eine Verlangsamung der Verbraucherpreise auf 0,37% im Monatsvergleich erwartet wird.

El Salvador und der IWF

El Salvador steht kurz vor einem Kreditabkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar. Berichten zufolge wird das Land innerhalb von zwei bis drei Wochen eine Einigung erzielen, die Anpassungen in Bezug auf die Verwendung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel und die Reduzierung von Haushaltsdefiziten umfasst.

Chinas geldpolitische Maßnahmen

Das Politbüro Chinas hat angekündigt, im nächsten Jahr eine „angemessen lockere“ Geldpolitik zu verfolgen, was die erste Lockerung der Geldpolitik seit 14 Jahren darstellt. Dies wird von einer proaktiven Fiskalpolitik begleitet, um das Wirtschaftswachstum zu fördern.

Aktienmarkt und Rohstoffpreise

Der MSCI-Index für lateinamerikanische Aktien stieg um 1,2%, während der brasilianische Bovespa um 1% zulegte. Der Aktienkurs des Bergbauunternehmens Vale stieg um 5,6%, und das Ölunternehmen Petrobras verzeichnete einen Anstieg von 2,8%, was mit den positiven Entwicklungen bei Rohöl- und Basismetallpreisen korreliert. In Chile stieg der Peso um 0,7%, da die Kupferpreise ein Monatshoch erreichten.

Zusammenfassung der Marktpreise

Hier sind einige wichtige Marktpreise aus Lateinamerika:

  • MSCI Emerging Markets: 1114.59 (+0.86)
  • MSCI LatAm: 2023.29 (+1.22)
  • Brazil Bovespa: 127236.43 (+1.02)
  • Mexico IPC: 52203.05 (+1.66)
  • Chile IPSA: 6715.2 (+1)
  • Argentina Merval: 2231855.9 (+1.335)
  • Colombia COLC: 1380.76 (+0.27)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert