Einführung der KI-Kompetenz-Nachweise

Ab Februar 2025 müssen Unternehmen in der Europäischen Union nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) verfügen. Diese Regelung basiert auf dem EU AI Act §4 und wird für alle EU-Unternehmen verbindlich.

Seminare der KI Kompetenz Akademie

Die KI Kompetenz Akademie, eine Marke der Innovation Lux SARL, bietet ab Ende Januar 2025 eine Reihe von praxisorientierten Seminaren an, die sich mit den Anforderungen des EU AI Acts beschäftigen. Vom 27. bis 29. Januar 2025 wird der Schwerpunkt auf der gesetzlichen Nachweispflicht liegen. Ein weiteres Seminar mit dem Titel „KI im Marketing“ findet am 31. Januar statt und behandelt datengetriebene Strategien sowie personalisierte Kampagnen.

Unterstützung für Unternehmen

Um Unternehmen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften zu unterstützen, stellt die KI Kompetenz Akademie ein kostenloses Whitepaper mit Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Dieses Dokument soll helfen, mögliche Bußgelder aufgrund von Verstößen gegen den EU AI Act zu vermeiden. Darüber hinaus werden maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen angeboten.

Vielfältige Kursangebote

Neben den Seminaren zur Nachweispflicht bietet die Akademie auch Kurse zu Themen wie „Automatisierung mit KI“, „Content Creation mit KI“ und „AI Pro“ an. Letzteres fokussiert sich auf die Entwicklung von KI-Systemen und die Architektur von KI-Agenten. Eine Masterclass zur KI-gestützten Entwicklung internationaler Marketingstrategien rundet das Angebot ab.

Internationales Team von Experten

Die KI Kompetenz Akademie vereint ein internationales Team aus zertifizierten Beratern, Hochschuldozenten und KI-Experten. Die Seminare werden in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch, angeboten.

AI Ready Test für Unternehmen

Um den Stand der KI-Kompetenzen in Unternehmen zu ermitteln, bietet die KI Kompetenz Akademie den AI Ready Test an. Dieser Online-Test ermöglicht es Unternehmen, ihre KI-Bereitschaft zu bewerten und erhält anschließend eine individuelle Empfehlung zur Weiterqualifizierung.

Zielgruppe und Anmeldung

Die Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen, die ihre Kompetenzen im Bereich KI und digitale Transformation erweitern möchten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert