200 Jahre Karneval in Düsseldorf
Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit besonderen Überraschungen gewürdigt.
Vorstellung der Mottowagen
Erstmals haben die Karnevalisten in Düsseldorf die Möglichkeit, zwei politische Mottowagen des Rosenmontagszugs bereits vor dem eigentlichen Umzug zu sehen. Diese wurden während der Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ am 1. März 2025 im WDR Fernsehen präsentiert.
Politische Themen der Mottowagen
Die von Jacques Tilly gestalteten Wagen thematisieren die aktuelle politische Landschaft in Deutschland, insbesondere im Kontext der Bundestagswahlen. Der erste Wagen zeigt eine untergegangene SPD, dargestellt mit dem Noch-Kanzler Scholz am Steuer. Der zweite Wagen greift das Märchen von Hänsel und Gretel auf, um die gefährliche Verführung der Jugend durch die AFD zu symbolisieren.
Rosenmontagszug und Übertragung
Im Jubiläumsjahr werden insgesamt 14 Wagen am Rosenmontagszug teilnehmen, anstatt der üblichen 12. Der Umzug wird am 3. März 2025 ab 13:30 Uhr im WDR Fernsehen sowie im Ersten und bei ONE übertragen. Die Highlights des Zuges sind von 15:30 bis 17:00 Uhr im Ersten zu sehen.
Weitere Informationen
Die Präsentation der Mottowagen kann auch in der ARD Mediathek nachverfolgt werden. Fotos und weitere Inhalte sind über die entsprechenden Plattformen zugänglich.