Einführung der Trainingsanlage
Shanghai Electric hat gemeinsam mit mehreren führenden Forschungsunternehmen eine bedeutende Initiative gestartet, um Chinas erste heterogene Trainingsanlage für humanoide Roboter zu etablieren. Diese Einrichtung, bekannt als Humanoid Robot Kylin Training Ground, soll bis 2027 die Ausbildung von bis zu 1.000 humanoiden Robotern ermöglichen und somit die industriellen Anwendungen in verschiedenen Sektoren verbessern.
Kooperationsvereinbarung
Am 11. März 2025 wurde eine operative Kooperationsvereinbarung mit dem National and Local Co-Built Humanoid Robotics Innovation Center unterzeichnet. Diese Vereinbarung umfasst die Zusammenarbeit mit zehn weiteren Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um die Entwicklung und Anwendung von humanoiden Robotern in China voranzutreiben.
Kapazität und Ausbildungsprogramme
Die Trainingsanlage hat derzeit die Kapazität, über 100 humanoide Roboter zu beherbergen, und ist damit die größte ihrer Art im Land. Die geplante Erweiterung zielt darauf ab, bis 2027 die gleichzeitige Ausbildung von 1.000 Allzweckrobotern zu ermöglichen. Die Initiative beinhaltet Ausbildungsprogramme in mehr als zehn Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilproduktion und Haushaltsgeräte.
Daten und Forschung
Durch kontinuierliches Training werden humanoide Roboter umfassende Daten über industrielle Szenarien sammeln. Diese Daten sollen als Grundlage für die Entwicklung präziserer Robotermodelle dienen und deren breite Einführung in verschiedenen Sektoren fördern.
Forschung in der Kernkraftindustrie
Seit März 2024 arbeitet das zentrale Forschungsinstitut von Shanghai Electric eng mit dem National-Local Center zusammen, um reale Anwendungen von humanoiden Robotern in extremen und risikoreichen Betriebsumgebungen, insbesondere in der Kernkraftindustrie, zu erforschen. Ziel ist es, hochintensive und risikobehaftete Aufgaben schrittweise durch humanoide Roboter zu ersetzen, um die Effizienz und Sicherheit in der Herstellung von Kernkraftwerken zu steigern.
Erfolgreiche Implementierung
Am 1. Dezember 2024 wurde der erste humanoide Roboter für den Routinebetrieb in der Nuklearindustrie erfolgreich in Betrieb genommen. Dieser Roboter zeichnet sich durch spezielle Design-Elemente aus, die auf Konfiguration und Kraftkontrolle ausgerichtet sind. Er ist in der Lage, Aufgaben wie Inspektionen sowie Be- und Entladen in industriellen Umgebungen durchzuführen.