Wachstum im All-Inclusive Segment

Club Med, ein Pionier im All-Inclusive Bereich mit 75 Jahren Erfahrung, hat im Jahr 2024 seine Wachstumsdynamik weltweit fortgesetzt. Besonders bemerkenswert ist das signifikante Wachstum der Bergresorts, die sowohl im Sommer als auch im Winter große Beliebtheit genießen. Auch die Sonnenresorts auf Kurz- und Mittelstrecken zeigen eine positive Entwicklung.

Rekordjahr für Deutschland

Im Jahr 2024 verzeichnete Club Med in Deutschland ein Rekordjahr mit einem Umsatzplus von 20 % (ohne Transportkosten). Haupttreiber dieses Wachstums waren die steigende Nachfrage nach Bergresorts im Winter sowie die Exclusive Collection Resorts, darunter Destinationen wie die Seychellen und Cefalù auf Sizilien. Zudem wurde ein Rekord im Bereich Meetings & Events (MICE) erzielt.

Marketing und digitale Präsenz

Um die positiven Entwicklungen im Jahr 2025 fortzusetzen, hat Club Med zu Beginn des Jahres eine umfassende Medien- und PR-Kampagne, insbesondere in Bayern, gestartet. Diese Kampagne soll die Positionierung als Premium-Lifestylemarke unterstützen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau der digitalen Präsenz. In den letzten zehn Jahren investierte Club Med weltweit über 175 Millionen Euro in die digitale Transformation. Im Jahr 2024 entschieden sich 35,2 % der Gäste für eine Online-Buchung, was einen Anstieg von 1,2 Punkten im Vergleich zu 2023 darstellt.

Globale Erfolge und Geschäftsmodell

Trotz eines wirtschaftlich und geopolitisch instabilen Umfelds hat Club Med die Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells unter Beweis gestellt. Im Jahr 2024 stieg das Geschäftsvolumen bei konstanten Wechselkursen um 7 %. Der Rekordumsatz ist das Ergebnis einer Transformation, die 2004 begann und auf ein gehobenes, globales und digitales Angebot abzielte. Club Med hat proaktiv auf die Anforderungen der Premium-Kundschaft reagiert und sein Resort-Portfolio im Bereich Premium- und Exclusive Collection Resorts erheblich erweitert.

Umgestaltung des Resort-Portfolios

In den letzten 20 Jahren wurde das Resort-Portfolio von Club Med umfassend umgestaltet. Dabei wurden 72 Resorts geschlossen, mehr als 40 neue, außergewöhnliche Resorts eröffnet und alle verbleibenden Anlagen vollständig renoviert. Dies führte zu einer signifikanten Steigerung der Kapazität und Qualität des Angebots.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert