Markteinführung in Norddeutschland

Ab dem 2. Juni 2025 wird der isländische Getränkemarktführer COLLAB in Norddeutschland erhältlich sein. Das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk hat sich in seiner Heimat als Marktführer etabliert und übertrifft dabei bekannte Marken wie Pepsi, Coca-Cola, Monster und Red Bull.

Gesunde Inhaltsstoffe

COLLAB zeichnet sich durch eine Rezeptur aus, die natürliches Koffein und marines Kollagenprotein enthält. Das Getränk ist zuckerfrei, kohlenhydratfrei und enthält keine künstlichen Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. Es richtet sich an gesundheitsbewusste Konsumenten, die Wert auf Energie und Fokus legen.

Nachhaltige Produktion

Jede Dose COLLAB enthält 5,9 Gramm marines Kollagen, das aus den Häuten wild gefangener Fische aus dem Nordatlantik gewonnen wird. Diese nachhaltige Praxis reduziert Abfall und nutzt einen wertvollen Rohstoff sinnvoll. Die Gründerin von Feel Iceland, Hrönn Margrét Magnúsdóttir, betont, dass dies im Einklang mit den Prinzipien der isländischen Fischwirtschaft steht.

Erfolgsgeschichte aus Island

COLLAB hat sich in Island als Lifestyle-Marke mit einer starken Community etabliert. Mit einem Marktanteil von etwa 25 Prozent in der Kategorie funktionaler Getränke ist COLLAB die wertvollste Getränkemarke des Landes. Der Drink wurde 2019 durch eine Partnerschaft zwischen dem führenden Getränkehersteller Ölgerðin und dem Start-up Feel Iceland ins Leben gerufen und wurde 2022 mit dem World Beverage Innovation Award als „Bestes funktionelles Getränk“ ausgezeichnet.

Expansion nach Deutschland

Andri Þór Guðmundsson, CEO von Ölgerðin, sieht die Expansion nach Deutschland als natürlichen nächsten Schritt. COLLAB steht für neue Energie und einen achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert