Zwei Jahre nach der Katastrophe im Ahrtal
Zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal warten immer noch viele Menschen auf finanzielle Unterstützung. Sie benötigen Hilfe für den Wiederaufbau ihrer Häuser, den Kauf neuer Heizungen und psychologische Betreuung.
Apokalyptische Bilder der Zerstörung
Am 14. Juli 2021 wurde Deutschland von einer Flutkatastrophe im Ahrtal erschüttert. Die Bilder waren apokalyptisch: Orte waren verwüstet, Häuser weggerissen, Brücken und Straßen zerstört. Selbst Bahngleise wurden von den Wassermassen mitgerissen.
Riesige Solidarität und Spendenbereitschaft
Die Solidarität der Menschen war enorm und die Spendenbereitschaft ebenso. Allein bei den großen Hilfsorganisationen in Deutschland gingen mehr als 440 Millionen Euro an Spenden ein.
Bürokratische Hürden verzögern die Auszahlung
Trotz der großen Spendensumme haben viele Betroffene noch keine finanzielle Hilfe erhalten. Die Auszahlung wird von bürokratischen Hürden behindert, sodass die dringend benötigte Unterstützung verzögert wird.