Integration von Technologien

AVL und InSilicoTrials haben eine strategische Zusammenarbeit initiiert, um die Software für numerische Strömungsmechanik, AVL FIRE™ M, in die Plattform von InSilicoTrials zu integrieren. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Simulation im Gesundheitswesen zu erweitern und die Effizienz in der Produktentwicklung zu steigern.

AVL FIRE™ M und seine Anwendungen

AVL FIRE™ M ist ein fortschrittliches CFD-Tool (Computational Fluid Dynamics), das für seine Fähigkeit bekannt ist, komplexe Strömungen, Wärmeübertragung und Temperaturverhältnisse in verschiedenen Systemen zu simulieren. Die Anwendungsmöglichkeiten, die ursprünglich im Automobilsektor lagen, werden nun auf die Pharmaindustrie und Biowissenschaften ausgeweitet.

XPS und seine Bedeutung

InSilicoTrials setzt die Software XPS (eXtended Particle Simulations) ein, die von Research Center Pharmaceutical Engineering (RCPE) entwickelt wurde. Diese Software ermöglicht präzise Vorhersagen über Flüssigkeits-Granulat-Prozesse in der pharmazeutischen Produktion und zeichnet sich durch fortschrittliche Kontaktmodelle sowie optimierte Algorithmen für GPUs aus.

FDA und die Nutzung von XPS

Die FDA hat kürzlich eine Lizenz für XPS als internes Simulationswerkzeug erworben, was die Relevanz dieser Technologie in der Branche unterstreicht. Dieser Schritt zeigt das Engagement der Behörde für den Einsatz fortschrittlicher Rechentechnologien in der pharmazeutischen Produktion.

Synergie zwischen den Technologien

Die Kombination von AVL FIRE™ M und XPS eröffnet neue Möglichkeiten für integrierte Lösungen, die die Stärken beider Technologien vereinen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Simulation von Wurster-Beschichtungsanlagen, wo das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Partikeldynamik und Fluidströmung entscheidend ist.

Ausblick auf die Partnerschaft

Die strategische Partnerschaft zwischen AVL und InSilicoTrials wird als Chance gesehen, in ein wachsendes Marktsegment einzutreten und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Gesundheitsindustrie gerecht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert