Veranstalter
Die 6. RD20-Konferenz findet vom 2. bis 6. Dezember 2024 in Neu Delhi, Indien, statt. Diese internationale Veranstaltung wird vom Energy and Resources Institute (TERI) und dem National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) aus Tokio organisiert.
Konferenzinhalte
Die Konferenz widmet sich sauberen Energietechnologien und bietet eine Vielzahl von Sitzungen und Workshops. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich, einschließlich einer On-Demand-Option.
Programmübersicht
Das Programm umfasst verschiedene Sitzungen:
- Technische Session: Montag, 2. Dezember 2024, 9:00–17:30 Uhr (IST)
- Leaders Session: Dienstag, 3. Dezember 2024, 8:30–13:30 Uhr (IST) – Die Nachmittagssitzung ist nur für geladene Gäste.
Zusätzlich sind am 4. und 6. Dezember geschlossene Workshops sowie ein Vor-Ort-Besuch geplant.
Technische Sitzungen
Die technische Sitzung am Montag wird in zwei Abschnitte unterteilt:
- Vormittag (9:00–13:00 Uhr):
- Bewältigung technischer Hindernisse bei der Einführung von Wasserstoff
- Nachhaltige Biokraftstoffe und Biochemikalien
- Nachmittag (14:00–17:30 Uhr):
- Nachhaltigkeit, Zirkularität und Widerstandsfähigkeit in Forschung und Entwicklung
Leaders Session
Die Vormittagssitzung der Leaders Session beinhaltet Plenarvorträge zur Eröffnung und eine Präsentation zur Zusammenarbeit mit Mission Innovation.
Über RD20
Die RD20-Initiative fördert internationale Forschung und Entwicklung, um die Zusammenarbeit zu stärken und Innovationen voranzutreiben. Sie umfasst führende Forschungsinstitute aus den G20-Ländern, die Technologien zur Erreichung der Kohlenstoffneutralität entwickeln.
Mitglieder der Initiative
Zu den Mitgliedsorganisationen gehören unter anderem INTI (Argentinien), CSIRO (Australien), NRC (Kanada), DICP (China), und viele weitere renommierte Institute aus verschiedenen Ländern.
Schlussfolgerung
Die 6. RD20-Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung von Fortschritten im Bereich der sauberen Energietechnologien und der internationalen Zusammenarbeit.