Teilnahme von Prinz William

Prinz William nahm am Samstag, dem 26. April, an der Beerdigung von Papst Franziskus in der Peterskirche im Vatikan teil. Er stand zusammen mit anderen Staatsoberhäuptern, um dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Seine Frau, Kate Middleton, war jedoch nicht anwesend.

Gesundheit von Kate Middleton

Die Abwesenheit von Kate Middleton wird Berichten zufolge mit königlichen Traditionen und ihrem fortwährenden Genesungsprozess in Verbindung gebracht. Die 43-Jährige, die im September ihre Krebsbehandlung abgeschlossen hat, wählt ihre öffentlichen Auftritte sorgfältig aus, während sie sich schrittweise wieder in ihre royalen Pflichten einfügt. Ihr Fokus liegt auf ihrer Gesundheit und ihrer Familie, weshalb sie plant, ihren öffentlichen Terminkalender leicht zu halten. Ihr erster offizieller Auftritt nach fünf Wochen wird eine zweitägige Reise zu den schottischen Inseln sein.

Vertretung von König Charles III

Prinz William, 42 Jahre alt, vertrat König Charles III. und die restliche königliche Familie bei der Beerdigung. Laut königlichem Protokoll nimmt der regierende Monarch nicht an Beerdigungen teil, was die Abwesenheit von Charles erklärte. Zuvor hatte König Charles, 76, Papst Franziskus während eines Staatsbesuchs in Italien getroffen. Nach dem Tod des Papstes äußerte der König eine herzliche Hommage und sagte: „Sein Glaube, dass die Sorge um die Schöpfung ein existenzieller Ausdruck des Glaubens an Gott ist, hallte bei vielen Menschen weltweit wider.“

Die letzten Tage von Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am Montag, dem 21. April, im Alter von 88 Jahren nach einem Schlaganfall, nachdem er monatelang an einer doppelten Lungenentzündung gelitten hatte. Sein Tod löste weltweit Tributes von Führungspersönlichkeiten aus, die sein Erbe der Mitmenschlichkeit und Einheit ehrten.

Besondere Sitzordnung bei der Beerdigung

Bei der Beerdigung von Papst Franziskus am 26. April in der Peterskirche nahmen US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unerwartet in der ersten Reihe Platz. Dies stellte eine Abweichung von der traditionellen Sitzordnung bei Papstbeerdigungen dar, bei der normalerweise Geistliche und Mitglieder der Königsfamilie die vordersten Plätze einnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert