Gemeinsame Feier in Berlin

Am 24. Mai 2025 fand in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin ein ökumenischer Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales statt. Organisiert von der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nahmen Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Fans und Ehrenamtliche teil.

Motto des Gottesdienstes

Das diesjährige Motto lautete: „Jetzt braucht’s deinen Anstoß“. Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, sprach über die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen im Sport und im Glauben. Er betonte, dass entscheidende Momente oft den Unterschied ausmachen können und dass Gott auf den Anstoß der Menschen wartet.

Botschaft von Militärbischof Felmberg

Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg hob in seiner Predigt die Bedeutung von Beständigkeit und Glauben hervor. Er ermutigte die Anwesenden, an ihre Ziele zu glauben und nicht aufzugeben. Zudem verwendete er das biblische Bild des Weinstocks, um die Verbindung zu Christus und die daraus resultierenden Lebenskräfte zu verdeutlichen.

Vielfältige Mitwirkung

Der Gottesdienst wurde von verschiedenen Persönlichkeiten mitgestaltet, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Fan-Vertreter von Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart sowie Sportseelsorgerin Elisabeth Keilmann. Auch Vertreter der Polizei, Volunteers und Mitglieder anderer gesellschaftlicher Gruppen, einschließlich jüdischer und muslimischer Organisationen, waren anwesend.

Gemeinsames Gebet für Frieden und Zusammenhalt

Viele Fußballfans folgten der Einladung zum Gottesdienst. Gemeinsam wurde für ein faires Spiel, den Zusammenhalt im Sport und in der Gesellschaft sowie für Frieden gebetet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert