Steigende Infektionskrankheiten durch Mücken

In Deutschland und Europa ist ein Anstieg von Infektionskrankheiten zu beobachten, die durch Mücken übertragen werden. Diese Entwicklung wird unter anderem dem Klimawandel zugeschrieben. Professorin Clarissa Prazeres da Costa informierte darüber auf dem Fortbildungskongress pharmacon, der von der Bundesapothekerkammer organisiert wurde.

Übertragung von Tropenkrankheiten

Laut da Costa können Infektionskrankheiten, die früher hauptsächlich in tropischen Regionen vorkamen, mittlerweile auch in Europa und sogar in Deutschland auftreten. Dazu zählen unter anderem Dengue-Fieber, das West-Nil-Virus und Leishmaniose. Sie betonte, dass bei Fieber nach einer Reise immer auch an diese Erkrankungen gedacht werden sollte.

Vielfältige Mückenübertragene Krankheiten

Mücken sind Überträger verschiedener Infektionskrankheiten wie Malaria, Dengue, das West-Nil-Virus, Gelbfieber, Zika und Leishmaniose. Besonders die Asiatische Tigermücke, die inzwischen in Teilen Deutschlands heimisch ist, verbreitet Krankheiten wie Dengue- und Chikungunya-Fieber.

Leishmaniose im Mittelmeerraum

Im Mittelmeerraum gewinnt die durch Schmetterlingsmücken übertragene kutane Leishmaniose an Bedeutung. Diese parasitäre Hauterkrankung ist behandelbar, hinterlässt jedoch Narben.

Dengue-Fieber als globale Herausforderung

Dengue ist die häufigste mückenübertragene Virusinfektion weltweit, von der jährlich etwa 390 Millionen Menschen betroffen sind. Obwohl die Krankheit vermeidbar ist, gibt es derzeit keine spezifische Behandlung. Ein Impfstoff gegen Dengue ist verfügbar, wird jedoch vor allem Reisenden in tropische Gebiete empfohlen, die bereits eine Infektion durchgemacht haben.

Präventionsmaßnahmen

Um die Vermehrung von Mücken zu verhindern, riet da Costa dazu, offene Wasserstellen in Gärten oder auf Balkonen zu vermeiden. Falls dies nicht möglich ist, sollte die Wasseroberfläche mit einem Tropfen Spülmittel behandelt werden, um die Larven abzuhalten. Bei Reisen ist ein effektiver Mückenschutz unerlässlich.

Rolle der Apotheken

Da Costa hob hervor, dass Apotheken eine wichtige Anlaufstelle für Impfberatungen sowie Reise- und Expositionsprophylaxe darstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert